Außer der ersten Adresse für Buch- und Medienkäufer stehen Zielgruppen wie beispielsweise „junge Familien“, „Sammler“, „Gesundheit + Fitness“, „Urlaub + Reisen“ oder auch die in ihren Interessen breit gefächerte Gruppe der „Online-Shopper“ zur Verfügung. Für die Neukundengewinnung birgt dies großes Potenzial, das durch den Einsatz der Analyse- und Datenanreicherungsservices der AZ Direct noch stärker auf die jeweilige Anforderung zugespitzt werden kann.
Thomas Wonnemann, Geschäftsführer AZ Direct GmbH: „Durch die Zusammenarbeit mit einem TOP-Versandhandels- und Medienunternehmen eröffnen wir unseren Kunden neue Chancen und Möglichkeiten in der Konsumentenansprache. Die Vielfalt und die Qualität der Weltbild Zielgruppen sind ein großer Gewinn für uns und unseren Kundenkreis.“
Davon ist auch Barbara Ruess, Leitung Marketing- und Kundensteuerung Weltbild, überzeugt: „Von der Kooperation können AZ Direct Kunden nur profitieren, denn wir sind führend im Buch- und Medienhandel“, erläutert sie. „Dies ist nicht zuletzt auf unsere hohe Kundenzufriedenheit und unser zeitgemäßes Multi-Channel-Marketing zurückzuführen. Im Rahmen unserer Kooperation mit AZ Direct planen wir gemeinsam noch sehr viele interessante Projekte. Der Markt darf gespannt sein.“
Im Adressenmarkt zählt die Weltbild-Liste zu den TOP-Postkäuferlisten. Durch die Partnerschaft können AZ Direct Kunden auf eine Vielzahl von aktiven Kundenadressen zurückgreifen. Zudem haben sie die Möglichkeit, ihre Paketbeilagen über Weltbild zu streuen. Weltbild bietet ein monatliches Beilagenvolumen von bis zu 700tsd. Sendungen je nach Saison.
Weitere Informationen unter:
http://www.az-direct.com