Azubi trifft Kanzlerin – ebm-papst gewinnt Goldenen Apfel

Große Freude in den Reihen der ebm-papst Presseabteilung. Das von ihr angeleitete Azubiprojekt „Hannover Messe Stand“ wurde in Berlin mit dem Goldenen Apfel prämiert. Ein Preis, den der Bundesverband deutscher Pressesprecher (BdP) jährlich während der „Speakersnight“ seines Kommunikationskongresses vergibt und mit dem herausragende PR- und Kommunikationsstrategien gewürdigt werden.

Das Ergebnis der diesjährigen Verleihung wurde mit Spannung erwartet. ebm-papst setzte sich schließlich gegen die starken Mitnominierten von Microsoft und der Stadt Tübingen durch. BdP-Präsident Uwe Dolderer würdigte das außerordentliche Firmenengagement und überreichte den Preis vor rund 1600 Zuschauern im Berliner Friedrichstadtpalast an ebm-papst Pressesprecher Hauke Hannig und die Auszubildende Eva-Maria Dörr.

„Die Auszubildenden haben einen tollen Job gemacht und wir hatten die volle Unterstützung der Geschäftsführung. Das war es, was unser Projekt so erfolgreich gemacht hat. Wir freuen uns, dass wir diese große Resonanz erreicht haben und sogar dafür ausgezeichnet werden“, so Hannig im Anschluss an die Preisverleihung.

Das Projekt
Begonnen hatten die Vorbereitungen zu diesem Nachwuchsprojekt im November letzten Jahres. Gemeinsam mit zwölf Auszubildenden der Unternehmensstandorte Mulfingen, Landshut und St. Georgen suchte das Pressebüro nach einem neuen Weg das Thema demografischer Wandel aufzugreifen und die Bedeutung und Qualität der Berufsausbildung hervorzuheben. Sogleich sollte auf den einsetzenden Fachkräftemangel und einen schon spürbaren Bewerbungsrückgang aufmerksam gemacht werden.
Man entwickelte ein PR-Konzept, nach dem die Auszubildenden eigenverantwortlich den Messestand der HMI betreuen sollten. Hierzu wurden die jungen Mitarbeiter im Vorfeld von internen und externen Trainern in über 200 Stunden geschult.
Die Mühe und das Risiko machten sich bezahlt. Dank des Projekts durften die Auszubildenden Bundeskanzlerin Angela Merkel und die gesamte Pressehighlighttour im März 2010 an „ihrem“ Messestand begrüßen. Ein Erlebnis, das die Beteiligten wohl nie vergessen werden.