B. Braun Melsungen AG und das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein berichten über das SEEBURGER smart-eInvoice® Pilotprojekt zur Umsetzung der BVMe

22. September 2014 –

Auf der Healthcare live! – Konferenz der GS1 Germany in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Bonn vermitteln am 05./06. November 2014 hochkarätige Referenten praxisnah fundiertes Wissen rund um die Healthcare Value Chain.

B. Braun Melsungen, die Uniklinik Schleswig-Holstein und die Gesundheitszentren Rhein-Neckar haben in einem Pilotprojekt die BVMed-Branchenempfehlung E-Invoice umgesetzt und tauschen inzwischen elektronische Rechnungen produktiv aus. Sowohl B. Braun Melsungen als auch die Kliniken setzen hierzu die SEEBURGER-Lösung smart-eInvoice® ein. In einem Konferenzvortrag werden aus Sicht der Rechnungssender und -empfänger Ausgangslage, die Lösung und die Nutzenvorteile von E-Invoice aufgezeigt.

„Das Produkt smart-eInvoice® wurde um die Anforderungen aus der BVMed-Branchenempfehlung E-Invoice erweitert und bei Kunden im Rahmen eines Pilotprojekts erfolgreich eingeführt. In Bonn werden unsere Anwender darüber live berichten. Die Projektergebnisse machen anschaulich, welches Optimierungspotenzial im elektronischen Rechnungsversand (Order-to-Cash) und Rechnungsempfang und Weiterverarbeitung (Purchase-to-Pay) im Healthcare-Sektor steckt, wenn das Ganze voll elektronisch ohne Medienbrüche und papierlos vonstattengeht “, so Rolf Wessel Produktmanager bei der SEEBURGER AG.

Die Veranstaltung bietet neben vielfältigen Fachvorträgen und Praxisberichten, Gelegenheit zum Austausch mit anderen Teilnehmern sowie die Möglichkeit hinter die Kulissen eines Klinikbetriebs zu schauen. Das Universitätsklinikum Bonn wird u.a. in der Praxis zeigen, wie Materialverbräuche fallbezogen erfasst werden, wie dabei der gesamte Prozess für die Abwicklung von Konsignationsware effizienter gestaltet und die Abrechnung über ein Gutschriftsverfahren gesteuert wird. Alternativ besteht die Möglichkeit, sich für eine Besichtigung des neuen GS1 Germany Knowledge Center in Köln anzumelden.