Baader Bank AG: Baader Bank erzielt Top-Platzierungen beim Thomson Reuters Extel Survey für deutsche undösterreichische Aktien

(DGAP-Media / 10.06.2013 / 16:39)

10.06.2013

Baader Bank erzielt Top-Platzierungen beim Thomson Reuters Extel Survey für
deutsche undösterreichische Aktien

Die Baader Bank, Unterschleißheim, hat beim heute veröffentlichten Thomson
Reuters Extel Survey ihre Position im deutschen Aktiengeschäft, verglichen
mit dem Vorjahr, deutlich ausbauen können. In allen wichtigen Kategorien
liegt die Bank im Jahre 2013 unter den Top 10.

Herausragend ist die Platzierung im Segment Handel und Abwicklung deutscher
Aktien: Das verantwortliche Team wurde auf den 2. Rang gewählt. Bei den
deutschen Small&Mid Caps lag die Bank hierbei auf dem 5. Rang.

Im Segment Aktien-Research Deutschland verbesserte sie sich auf den 5.
Platz. Das Research für deutsche Small&Mid Caps wurde auf den 7. Rang
gewählt. Die Bewertungen erfolgten auf dem ersten vollen Jahr der Existenz
der Research-Abteilung. Mit Platz 5 wurde das kurzfristige Ziel bereits
erreicht, mittel- und langfristig strebt die Bank an, sich unter den Top 3
Häuser für deutsches Aktienresearch zu etablieren.

Hervorragende Plätze gab es auch für die Leistung des Sales-Teams der
Baader Bank, für deutsche Aktien insgesamt setzten die Investoren das Haus
auf Platz 5 und für deutsche Small&Mid Caps auf Rang 6. Sehr erfreulich ist
auch, dass bei der Einzelwertung im Segment Sales deutsche Aktien ingesamt,
Mitarbeiter der Bank mit den Plätzen 1 und 4 ausgezeichnet wurden.

Der zweite Platz fürösterreichische Aktien konnte erfolgreich behauptet
werden.

–Die Ergebnisse des Thomson Reuters Extel Survey – der wichtigsten
Auszeichnung in diesem Bereich – sind für uns von größter Bedeutung, da sie
die Wertschätzung von Investoren im Inland und Ausland widerspiegeln–,
kommentiert Oliver Riedel, Co-Head Corporates&Markets, die Ergebnisse.
–Die Resultate bestätigen die Bank beim Ausbau des institutionellen
Aktiengeschäfts, in dem sie seit dem Geschäftsjahr 2011 verstärkt tätig
ist–, so Riedel.

–Die Platzierung als eines der führenden Häuser im deutschen undösterreichischen Aktienmarkt unterstreicht die positive Entwicklung der
Bank und ist auch für unsere Unternehmenskunden ein Zeichen unseres
erstklassigen Investorenzugangs–, so Christian Bacherl, Co-Head Corporates&Markets.

–Die Investoren honorieren die Anstrengungen der Baader Bank, zum
leistungsstärksten Broker für deutsche undösterreichische Aktien zu
werden–, sagt Nico Baader, Kapitalmarktvorstand der Baader Bank. –Durch die
geplanteÜbernahme des führenden unabhängigen Schweizer Brokers Helvea,
wird die Bank ihr Leistungsspektrum in den nächsten Monaten um
schweizerische Aktien ausweiten–, ergänzt Nico Baader.

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

Emittent/Herausgeber: Baader Bank AG
Schlagwort(e): Finanzen

10.06.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Baader Bank AG
Weihenstephaner Str. 4
85716 Unterschleißheim
Deutschland
Telefon: +49 89 5150 1882
Fax: +49 89 5150 29 1880
E-Mail: communications@baaderbank.de
Internet: www.baaderbank.de
ISIN: DE0005088108
WKN: 508810
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München (m:access), Stuttgart; Frankfurt in Open Market

Ende der Mitteilung DGAP-Media
———————————————————————
215723 10.06.2013