Backlink Checker: Wie ist meine Website verlinkt-

Backlink Checker: Wie ist meine Website verlinkt-
 

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines jeden Webprojekts. Neben anderen Faktoren vor allem auch Backlinks ein wichtiger Aspekt. Im Rahmen einer durchdachten Backlink-Strategie, geht es immer darum, den Backlinkaufbau möglichst organisch zu gestalten und synthetischen Backlink-Aufbau möglichst zu vermeiden. Um die Backlink-Strategie zu verbessern, gilt es zunächst einmal die bestehenden Verlinkungen zu ermitteln und auf Ihre Relevanz zu überprüfen.

Um zu checken, wie eine Webseite verlinkt ist, kann man sich einiger kostenloser Tools bedienen, die eine umfangreiche Analyse stark vereinfachen und dabei helfen können, die Backlink-Strategie nachhaltig zu optimieren.

Teure Analysetools sind nicht notwendig

Um sich einen Eindruck von der Verlinkung der eigenen Webseite zu verschaffen, muss man nicht zwangsläufig teure Analysetools nutzen oder Agenturen beschäftigen. Es stehen eine ganze Reihe unterschiedlicher kostenloser Tools zur Verfügung, mit der sich unterschiedliche Aspekte, etwa die Qualität oder auch die Aktualität von Backlinks, mit nur wenigen Klicks überprüfen lassen:

High Quality Backlinks

High Quality Backlinks sind im Gegensatz zu anderen Backlinks besonders hochwertig, was für Suchmaschinen ein Indiz für Relevanz und Vertrauen darstellt. Diese Backlinks sind organisch und verweisen von seriösen, relevanten Webseiten auf die eigene und zurück.

Neuste Backlinks

Ein Überblick über die neusten Backlinks kann dabei helfen, neue relevante Partnerseiten zu finden, aber auch um zu testen, welche Seiten zu Mitbewerbern und Konkurrenten verlinken. So kann die eigene Backlink-Strategie optimiert werden.

Schlechte Backlinks

Schlechte Backlinks schaden der Reputation einer Webseite im Zweifel stark. Mit dem Analyse-Tool für schlechte Backlinks lassen diese sich unkompliziert ermitteln, um beim jeweiligen Seitenbetreiber die Löschung der jeweiligen Links zu beantragen. Wenn das nicht hilft, können schlechte Backlinks auch über die Google Search Console für ungültig erklärt werden.

Top Referrers 

Als Referrers bezeichnet man die URLs, von denen ein Webseitenbesucher auf eine entsprechend verlinkte Webseite kommen. Mit einem Check der Top Referrers, lassen sich die Webseiten ausfindig machen, von denen die meisten Seitenbesucher auf die eigene Webseite gelangen.

Domain Authority Checker

Die Domain Authority bezeichnet die Relevanz einer kompletten Webseite für einen bestimmten Themenbereich. Mittels des Domain Authority Checkers lässt sich beispielsweise einschätzen, welche Webseiten sich für zukünftige Verlinkungen am besten eignen.

Page Authority Checker

Ein Page Authority Checker funktioniert prinzipiell wie ein Domain Authority Checker, bezieht sich aber nicht auf die Relevanz einer kompletten Webseite, sondern auf die Relevanz einer Unterseite einer Webseite.

Diese und weitere kostenfreie SEO Tools finden sich hier: https://ebakery.de/seo-tools/tools.php

Eine Backlink-Strategie muss kontinuierlich optimiert werden

Für eine erfolgreiche Backlink-Strategie ist es vor allem wichtig, möglichst hochwertige Backlinks von seriösen Webseiten mit einer hohen Authority zu erhalten. Diverse Maßnahmen, etwa das Anbieten hochwertiger Inhalte oder auch das Miteinbeziehen von sozialen Medien können dazu beitragen, langfristig neue starke Backlinks zu generieren.

Auch Gastbeiträge auf anderen Webseiten oder die Überarbeitung interner Links auf der eigenen Seite sind geeignete Mittel, um nachhaltig für High Quality Backlinks zu erstellen, die auf die eigene Webseite verweisen.

Die E-Commerce Agentur eBakery verfügt über ein kompetentes Team aus Spezialisten, die sich mit allen Bereichen der Shopsystem-Einrichtung, -Optimierung, Marketing, Design, SEO und vielem mehr auskennen. Gemeinsam versuchen wir stets das Beste für unsere Kunden herauszuholen.