Wieder einmal steht Griechenland am Scheideweg.
Seit über vier Jahren kämpft das Land gegen die drohende Pleite – und
um den Verbleib in der Eurozone. Die Milliarden-Hilfspakete haben den
Staat zwar vor der Zahlungsunfähigkeit bewahrt, doch die
wirtschaftlichen Fortschritte sind eher bescheiden. Auf eigenen
Beinen stehen kann Griechenland auch heute noch nicht – trotz
Sparkurs, der gravierende soziale Folgen hat. Kein Wunder, dass die
Linksradikalen mit ihrer Wut auf die EU bei den Bürgern punkten.
Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de