Badische Neueste Nachrichten: Auf Konfliktkurs

Der Widerstand gegen die geplante Homo-Ehe in
Frankreich hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Das Ausmaß der
Kundgebungen, das Meer von rosa und hellblauen Fahnen und Ballons,
die Menschenmengen, die sich am vergangenen Sonntag zu
Hunderttausenden in Richtung Champs-de-Mars und Eiffelturm wälzten,
haben gezeigt, dass der Protest gegen die Einführung
gleichgeschlechtlicher Ehen zu einem Massenphänomen geworden ist.
Seit Monaten wirbelt das Gesetzesvorhaben zur sogenannten Homo-Ehe
die politischen Parteien des Landes auf und spaltet die Gesellschaft.
Der sozialistische Staatschef François Hollande will damit eines
seiner zentralen Wahlkampfversprechen umsetzen. Im November brachte
der Ministerrat einen entsprechenden Gesetzentwurf auf den Weg.
Hollande hatte wohl auf die ansonsten liberale Stimmung im
laizistischen Frankreich gebaut und gehofft, dass seine erste große
Gesellschaftsreform ohne Probleme durchgehen würde. Doch da hat sich
der Präsident gründlich getäuscht. Hollande sieht das traditionelle
Familienbild als überholt an und wertet das geplante Gesetz daher als
„Fortschritt für die ganze Gesellschaft“. Doch nun spürt der
Präsident heftigsten Gegenwind. Die Homo-Ehe wird, neben der
Reichensteuer, zur ersten großen Kraftprobe für ihn und seine
Regierung.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de

Weitere Informationen unter:
http://