Badische Neueste Nachrichten: Vertrauensbonus aufgebraucht

Nur eine „symbolische“ Aktion? Nein, die
Herabstufung der britischen Kreditwürdigkeit durch die Ratingagentur
Moody–s hat reale und sehr unerfreuliche Konsequenzen für die
Regierung in London, die in der Klemme steckt. Finanzminister George
Osborne kann nicht vor den Wählern seine harte Spartherapie damit
begründen, dass sie das Ansehen des Landes stärke und den Investoren
gefalle. Denn diese sind über das schwache wirtschaftliche Wachstum
des Königreichs verunsichert. Vor allem das Ansehen des
Finanzministers ist schwer beschädigt. Die Nummer zwei an der Spitze
der Konservativen hatte vor der Wahl 2010 das makellose Kreditrating
zum „Testfall“ für die Vertrauenswürdigkeit der konservativen
Finanzpolitik erklärt. In den Augen seiner Kritiker, aber auch
mancher Parteifreunde, haben Osbornes Sparbemühungen bislang wenig
gefruchtet. Die Koalition hat ihre Ziele beim Schuldenabbau verfehlt.
Ihr Vertrauensbonus im Ausland ist fast aufgebraucht. Bis zum
Jahresende werden wohl die anderen Agenturen Beispiel von Moody–s
folgen. Somit sind neue Blamagen für Osborne vorprogrammiert.
Camerons Regierung kann sich jedoch keine radikale Kursänderung mehr
erlauben, ohne den Rest ihrer Glaubwürdigkeit einzubüßen. Somit heißt
es für sie jetzt: Augen zu und durch!

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de

Weitere Informationen unter:
http://