Es tobt ein Rechtsstreit, der auch nach dem
Urteil des EuGH noch lange nicht beendet ist. Denn das letzte Wort
haben die Verfassungshüter. Für Eon, RWE, Vattenfall und EnBW ist der
Spruch des EuGH gleichwohl eine schwere Schlappe. Nichts wird aus den
Rückzahlungen in Milliardenhöhe, stattdessen müssen sie weiter 145
Euro pro Gramm Brennstoff an den Fiskus überweisen. Und es könnte
noch bitterer für sie werden. Denn der EuGH verweist in seinem Urteil
ausdrücklich auf die durch radioaktive Abfälle verursachten
Folgeschäden und die teure Beseitigung der Altlasten.
Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de