Putin will nicht Partner des Westens sein,
sondern Gegenmacht. Sein Denken hat die Logik des Kalten Krieges nie
verlassen. Das gilt auch für seinen Blick auf Europa. Da gibt es mit
der Nato und der Europäischen Union aus Sicht des Kreml zwei
feindliche geopolitische Gebilde, die sich Schritt für Schritt an
Russlands Grenzen ausdehnen. …. Erstaunlich ist, dass sich dieses
Erklärungsmuster auch hierzulande hartnäckig hält …. Dabei sollten
gerade die Europäer ihre jüngere Geschichte besser kennen. Denn es
waren die Polen und Balten, die Tschechen und Ungarn, die sich aus
freien Stücken dem westlichen Erfolgsmodell EU angeschlossen haben
und die unter den Schutzschirm der Nato drängten – letzteres gerade
auch aus Angst vor neuen Machtgelüsten Russlands. Hätte man ihnen
die Tür vor der Nase zustoßen sollen? http://mehr.bz/khs523
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
redaktion@badische-zeitung.de
Weitere Informationen unter:
http://