Badische Zeitung: Wirtschaft in Europa / Brüsseler Rosa-Maler Kommentar von Daniela Weingärtner

Es ist ein ermutigendes Zeichen, dass sich
Irland, Griechenland und Portugal wieder Geld zu moderaten Zinsen am
Markt leihen können. Doch diese Länder sind winzig im Vergleich zu
den großen Volkswirtschaften Frankreich und Italien. Dort aber ist
die Lage laut Frühjahrsprognose längst nicht so rosig wie die
EU-Kommission sie gern zeichnen würde. Mit knapp 134 Prozent dürfte
Italien nächstes Jahr den zweithöchsten Schuldenstand in der EU
aufweisen – nur Griechenland steht höher in der Kreide. Auch
Frankreichs Schulden sind zu hoch, die Exportrate zu niedrig, die
Arbeitslosigkeit steigt. Vor allem aber bekommt das Nachbarland die
Neuverschuldung nicht in den Griff. Die zweitgrößte Volkswirtschaft
der EU hat massive Probleme – solange die nicht gelöst sind, besteht
zu Frühlingsgefühlen kein Anlass. http://mehr.bz/khsts103

Pressekontakt:
Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
redaktion@badische-zeitung.de

Weitere Informationen unter:
http://