Bär: Familien muss mehr gemeinsame Zeit ermöglicht werden

Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett den 8.
Familienbericht zum Thema „Zeit für Familie“ und die Stellungnahme
der Bundesregierung zu dem Bericht verabschiedet. Dazu erklärt die
familienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Dorothee Bär:

„Der 8. Familienbericht unterbreitet viele sehr bedenkenswerte
Vorschläge für eine familienfreundliche „Zeitpolitik“. Familien in
Deutschland haben sich verändert. Die gleichzeitige Erwerbstätigkeit
und die gemeinsame Erziehungsverantwortung beider Partner ist das
heute mehrheitlich gewünschte Lebensmodell. Für ein gelingendes
Familienleben ist daher neben finanzieller Unterstützung und dem
Ausbau einer guten Infrastruktur vor allem die Gewährung von
Zeitfenstern für gemeinsames Miteinander eines der wichtigsten
Elemente einer modernen Familienpolitik.

Studien zeigen, dass für nahezu alle Eltern Zeit für die Familie
mindestens ebenso wichtig ist wie der Wunsch nach mehr Geld. Der 8.
Familienbericht hat sich dieses Themas angenommen und konkrete
politische Handlungskonzepte entwickelt. Die
CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt, dass sich die Forderungen dabei
nicht nur an den Gesetzgeber richten, sondern auch an die für die
Gestaltung der Arbeitsbedingungen zuständigen Unternehmen und
Sozialpartner sowie an die Kommunen, die für eine bedarfsgerechte
Betreuungsinfrastruktur verantwortlich sind.

Da die Erwerbsarbeit der Eltern die gemeinsam verfügbare
Familienzeit am stärksten eingeschränkt, bildet sie einen Schwerpunkt
des Familienberichts. Wir werden die Vorschläge prüfen, vor allem die
zur Flexibilisierung der Elternzeit. Dabei werden wir auch für
Arbeitgeber möglicherweise entstehende Mehrbelastungen im Blick
behalten. Eine familienfreundliche Arbeitswelt erreichen wir nur
gemeinsam mit den Arbeitgebern, nicht gegen sie.“

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Weitere Informationen unter:
http://