Tagesgeldrechner.info berichtet: Die Bank of Scotland hat die Zinsen beim 1- und 2-jährigen Festgeld um jeweils 0,20 Prozentpunkte nach unten geschraubt. Statt der 3,00 % bzw. 3,20 % Zinsen p.a. erhalten neue Anleger ab sofort 2,80 % Zinsen p.a. für ein Jahr und 3,00 % Zinsen p.a. für zwei Jahre. Die Zinsgutschrift erfolgt jährlich. Die restlichen Laufzeiten von 3-, 4- und 5 Jahren bleiben von der Zinskorrektur unberührt.
Mit den Zinsen muss die Direktbank auch ihre Top-Position bei den kurzfristigen Laufzeiten im Festgeld-Vergleich unter http://www.festgeld-zinsvergleich.net/ abgeben. Vor allem im Vergleich der Anbieter mit erweiterter Einlagensicherung war die Bank of Scotland einer der Spitzenreiter. Nichtsdestotrotz ist das Festgeldkonto der Bank of Scotland noch immer ein empfehlenswertes Anlageprodukt. Die Direktbank verzichtet neben den Kontoführungsgebühren auch auf eine Mindestanlagesumme, so dass das Angebot vor allem für Kleinanleger interessant sein dürfte. Der Spitzenzins beträgt 4,00 % p.a. und wird bei einer Laufzeit von 5 Jahren gezahlt.
Erst im letzten Jahr ist die Bank of Scotland dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. beigetreten. Wie unter http://www.tagesgeldrechner.info/festgeld/bank-of-scotland-festgeldkonto/ nachgelesen werden kann, sind die Einlagen eines jeden Kunden über die gesetzliche Einlagensicherung von 85.000 Britische Pfund hinaus bis zu einem Betrag von 250.000 Euro zu 100 % geschützt. Zwar können auch hohe Summen vollkommen risikolos bei der Bank of Scotland deponiert werden, Anleger sollten allerdings berücksichtigten, dass über das angelegte Geld während der vereinbarten Laufzeit nicht verfügt werden kann. Für eine Festgeldanlage eigenen sich somit nur Gelder, die in Zukunft ganz sicher nicht benötigt werden.
Franke-media.net betreut die Pressearbeit der Concitare GmbH. Die Concitare GmbH betreibt Vergleichs- und Finanzportale: Das große Finanzportal www.Tagesgeldrechner.info bietet Lesern neben einem professionellen Tagesgeldrechner sowie Festgeldrechner unabhängige Vergleiche und Ratgeber mit Fachwissen über Tagesgeld und Festgeld an. Unter www.Kostenloses-Girokonto.net informieren sich Kunden täglich über die besten Girokonto-Angebote im Girokonto-Vergleich. Auf www.sofortkredite.net beantragen Leser die günstigsten Kredite aus umfangreichen Kreditvergleichen.
Weitere Informationen unter:
http://