„Kundenutzen von Bankprodukten“ – so lautet der Titel der aktuellen Studie der Frankfurt School of Finance & Management. Das Papier soll einen neuen Bezugsrahmen für Finanzprodukte vorgeben. Die Ökonomen werteten dazu 210 qualitative Interviews und Diskussionen mit Fokusgruppen sowie umfangreiches Sekundärmaterial aus. Herausgekommen sind letztlich sechs Nutzendimensionen, die nicht nur für Anlageprodukte gelten, sondern als Rahmen für sämtliche Finanzangebote dienen können.
Thorsten Cmiel, Chefredakteur von Investment Alternativen sprach mit Prof. Dr. Dominik Georgi, der den Deutsche Bank Lehrstuhl für Retail Banking und Dienstleistungs-Management an der Frankfurt School of Finance & Management hält und federführend an der Studie beteiligt war, über die Ergebnisse. Dabei gewann er interessante Einsichten über die Hintergründe und Ziele der Studie.
Der gesamte Artikel ist auf der Homepage von Investment Alternativen nachlesbar und ist unter Nennung der Quelle zum Abdruck frei.
Bildrechte: Frankfurt School of Finance & Management
Weitere Informationen unter:
http://www.quadriga-communication.de