Aktuell: baramundi Management Suite 8.2 mit baramundi Automate
Mit der baramundi Management Suite 8.2 geht die Softwareautomatisierung besonders einfach vonstatten. Das für diese Version konzipierte Modul baramundi Automate umfasst eine Funktionalität zur oberflächengesteuerten Automatisierung von Vorgängen und Setups. Darin sind die gewohnten Funktionen zur automatischen nativen Softwareinstallation und zum einfachen Erstellen von Skripten für Administrationsaufgaben oder zur Oberflächenautomatisierung enthalten.
In Kürze: Neue Version baramundi Management Suite 8.3
Die für Ende März anstehende Version 8.3 der baramundi Management Suite hält weitere Neuerungen bereit, die das Systemmanagement noch komfortabler machen. So unterstützt die neue Funktionalität baramundi Background Transfer den Anwender bei der Verteilung von Applikationen und Patches auf Clients, welche über eine geringe Bandbreite an ein Softwaredepot angebunden sind. Dabei läuft der Download der benötigten Dateien im Hintergrund ab, ohne den Benutzer zu beeinträchtigen. Der aktuelle Downloadzustand für jeden Client ist auf der baramundi Administrationsoberfläche ersichtlich, die ein hohes Maß an Transparenz gewährleistet.
Beratung vor Ort rund um das Thema Client Management
Gerne zeigt das Team von baramundi auf der CeBIT, was System- und Client- Management im Unternehmen heute leisten kann und wodurch sich die baramundi Management Suite auszeichnet. Als weiteres Thema wird unter anderem behandelt, wie und warum Client Management bei erfolgreichem Umstieg auf Windows 7 nützlich ist. Interessierten Besuchern bietet baramundi die Möglichkeit, bereits vorab einen Gesprächstermin zu vereinbaren: telefonisch unter +49-821-56708-380, per E-Mail an request@baramundi.de oder per Online-Formular in der Rubrik Events unter www.baramundi.de.