Bareiß: Monitoring-Prozess wird entscheidend zum Gelingen der Energiewende beitragen

Am Mittwoch hat das Kabinett den Monitoring-Prozess
„Energie der Zukunft“ beschlossen. Dazu erklärt der Koordinator für
Energiepolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Thomas Bareiß:

„Der Monitoring-Prozess „Energie der Zukunft“ wird entscheidend
zum Gelingen der Energiewende beitragen. Durch das jetzt im Kabinett
beschlossene Monitoring kann kontrolliert werden, ob der Ausbau von
Kraftwerken, der erneuerbaren Energieträger und der Stromnetze
planmäßig verläuft. Auf der Basis der Ergebnisse dieses Prozesses
können dann bei Zielabweichungen Korrekturen an den Gesetzen
vorgenommen werden, um bei der Energiewende erfolgreich
voranzuschreiten. Dabei wird wichtig sein, dass das Monitoring auch
die Energiepreise für Verbraucher und Industrie im Auge behält, denn
wir dürfen beide nicht über Gebühr belasten. Eine sichere,
umweltschonende und bezahlbare Energieversorgung sind nicht nur die
Grundpfeiler unserer Energiepolitik, sondern auch des
Monitoring-Prozesses.

Mit den Beschlüssen zur beschleunigten Energiewende im Juli dieses
Jahres wurde ein anspruchsvoller Weg eingeschlagen. Wir stehen vor
gewaltigen Herausforderungen. So müssen beispielsweise in den
kommenden Jahren mehrere tausend Kilometer Verteil- und
Übertragungsnetz ausgebaut werden. Auch ein Fortschritt im Bereich
der Energieeffizienz ist elementar; um die ehrgeizigen
energiepolitischen Ziele zu erreichen. Das Monitoring wird helfen,
den eingeschlagen Weg erfolgreich zu beschreiten.“

Hintergrund:

Am Mittwoch hat die Bundesregierung im Kabinett den
Monitoring-Prozess „Energie der Zukunft“ beschlossen. Dieser soll
fortlaufend überprüfen, inwieweit die Umsetzung der
energiepolitischen Beschlüsse zur Energiewende dem Ziel einer
umweltschonenden, sicheren und bezahlbaren Energieversorgung gerecht
wird.

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Weitere Informationen unter:
http://