Barrierefreies CMS für komplexe Internetanwendungen

Biloba IT setzte in den vergangenen Monaten für namhafte Kunden große Internetprojekte mit Ihrem barrierefreien Content Management System bilobaCMS um. Die Anforderungen hinsichtlich Größe und Komplexität der angestrebten Lösungen konnten durch eine Weiterentwicklung des CMS in Richtung Skalierbarkeit erfüllt werden. bilobaCMS kann mit der neuen Version die Anfragen über Load Balancer und Content-Switches auf mehrere Server verteilen. Dabei stellt das CMS jederzeit einen konsistenten Zustand der Daten sicher. Änderungen an den Inhalten sind bei dieser Lösung ohne Zeitverzögerung auf allen Auftritten sichtbar. Eine aufwändige Spiegelung der Daten wird durch ausgereiftes Datenhandling vermieden.

Biloba IT ist in der Branche als Anbieter von barrierefreien und intuitiven Lösungen bekannt. Deshalb verwundert es nicht, dass bei der Entwicklung der komplexen Internetprojekte auf die Bedienbarkeit und Barrierefreiheit großes Augenmerk gelegt wurde. Für die Redakteure wird in Version 3.2 die Bedienung mit folgenden Maßnahmen vereinfacht: Listen im Redaktionsbereich sind nun sortierbar und nach frei definierbaren Kriterien filterbar, zusätzlich lassen sich im Inhaltsbereich der News, Veranstaltungen oder Inhaltsseiten die Elemente beliebig verschieben. Nach der Bearbeitung der News und Veranstaltungen kann man sich in der neuen Version in einer Vorschau anzeigen lassen, wie der Beitrag auf der Seite aussehen würde. Zur vereinfachten Administration der angelegten Bilder, Links, Dateien, Soundelemente oder Videos können sich die Redakteure anzeigen lassen, in welchen Beiträgen die Elemente eingebunden sind und können bei Bedarf die Elemente zentral ändern oder löschen.

Erkundigt man sich bei den Anwendern des Systems, nämlich den Redakteuren, nach der Bedienbarkeit bekommt man durchweg positive Rückmeldungen. Man erhält dann Eindrücke wie „endlich hält ein barrierefreies und intuitives CMS, was es verspricht“ oder „wir hatten in der Vergangenheit Open Source Content Management Systeme wie Joomla und Typo 3 im Einsatz und können einen guten Vergleich ziehen: Der hohe Bedienkomfort und die individuelle Anpassbarkeit machen bilobaCMS zu einem Top CMS.“

In den meisten Browsern lässt sich die Darstellung heute frei skalieren, was für Sehbehinderte ein wichtiges Feature darstellt. Leider sind die dazu nötigen Tastenkombinationen nicht allen Betroffenen bekannt, außerdem lassen sich in den Browsern die Kontraste nicht verändern, sodass sich der Hersteller entschlossen, hat eine innovative Möglichkeit zur Schriftskalierung oder Kontrastveränderung in der neuen Version zu implementieren.

Link auf die Originalmeldung: http://www.biloba-it.de/bilobacms/index.php?action=newsdetail_show&news_id=76

2892 Zeichen

Pressemitteilung zur freien Verwendung. Um Belegexemplare bei Veröffentlichung wird gebeten.

Weitere Informationen zu diesem Thema und Bildmaterial:
http://www.biloba-it.de/presse.html