Barry Callebaut weiht erstes Cocoa Center of Excellence ein, um die Anwendung nachhaltiger Anbaumethoden in der Elfenbeinküste zu fördern

Barry Callebaut /
Barry Callebaut weiht erstes Cocoa Center of Excellence ein, um die Anwendung
nachhaltiger Anbaumethoden in der Elfenbeinküste zu fördern
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Jüngster Meilenstein der globalen Nachhaltigkeitsinitiative „Cocoa Horizons“

* Kompetenzzentrum in Pacobo in der Elfenbeinküste bietet ab Juli 2013
fortschrittliche Schulungen für Kakaobauern an
* Integrierte „Showcase Farm“, um optimale Bewirtschaftungsmethoden zu zeigen,
inklusive moderner Techniken zur Steigerung der Kakaoerträge und -qualität
* Schulungsprogramm mit Fokus auf Mischfruchtanbau, um die Diversifizierung zu
fördern und zu einer besseren Ernährung der Bauernfamilien beizutragen

Pacobo/Elfenbeinküste, Zürich/Schweiz, 10. Juli 2013 – Barry Callebaut, der
weltweit führende Hersteller von qualitativ hochwertigen Kakao- und
Schokoladenprodukten, hat sein neues Cocoa Center of Excellence eingeweiht, um
fortschrittliche Anbaumethoden in der Elfenbeinküste, dem weltgrössten
Kakaoanbauland, zu fördern. Bisher hat Barry Callebaut rund CHF 1 Million (EUR
800–000 /  USD 1.1 Million) in das Kompetenzzentrum investiert. Dieses umfasst
 Schulungseinrichtungen für Kakaobauern und einen 30 Hektar grossen
Vorzeigebetrieb („Showcase Farm“), auf dem moderne Techniken im Mischfruchtanbau
und andere Methoden zur Steigerung der Ernteerträge vorgeführt werden.

Einweihung des ersten Cocoa Center of Excellence am 5. Juli 2013
Über 300 Personen nahmen an den Feierlichkeiten zur Einweihung des Cocoa Center
of Excellence am 5. Juli 2013 in Pacobo teil. Die Veranstaltung wurde von der
Société Africaine de Cacao (SACO), der Tochtergesellschaft von Barry Callebaut
in der Elfenbeinküste, organisiert. Unter den Gästen waren Seine Exzellenz
Bandama Maurice, Minister für Kultur und Frankophonie,Vertreter nationaler
Ministerien der Elfenbeinküste, Vertreter der Regierungen von Belgien, der
Schweiz und den USA, andere nationale und lokale Behördenvertreter, Bauern und
Führungskräfte aus Kakaokooperativen in der Region sowie Mitglieder der
Gemeinschaft.

 „Wir begrüssen und loben die Bemühungen von Barry Callebaut, die Nachhaltigkeit
des Kakaosektors in der Elfenbeinküste durch den Bau dieses neuen Cocoa Center
of Excellence zu unterstützen“, sagt Kouassi Bredoumi Soumaîla Traoré,
Generaldirektor Ernährung, Vertreter des Landwirtschaftsministers der
Elfenbeinküste. „Das neue Kompetenzzentrum wird Tausenden von Kakaobauern sowie
Bauernverbänden in der Region als wertvolle Wissensquelle und wichtige
Schulungseinrichtung dienen.“

Fortschrittliche Schulungen für Kakaobauern
Das neue Cocoa Center of Excellence befindet sich in Pacobo im Verwaltungsbezirk
Tiassalé im südlich-zentralen Kakaoanbaugebiet der Elfenbeinküste. Es verfügt
über Klassenzimmer und Schulungseinrichtungen im Freien, Baumschulen für Kakao-
und Schattenbäume sowie Fermentations- und Trocknungsanlagen, um entsprechende
Nachernteverfahren vorführen zu können.

Barry Callebaut wird ab Juli 2013 Schulungsprogramme für Bauernausbilder,
Führungskräfte und Verwaltungspersonal von Kooperativen und anderen
Bauernorganisationen durchführen. Das Schulungsangebot umfasst Module in den
Bereichen gute landwirtschaftliche Praktiken, Nachernteverfahren,
Anbaudiversifizierung, Kompostierung, Farm-Sanierung, Veredelung sowie
geschäftliche Grundlagen und soziale Aspekte wie Arbeitspraktiken, Kinderschutz
und weitere Bildungs- und Gesundheitsthemen. Barry Callebaut plant zunächst,
jährlich rund 300 Ausbilder und Führungskräfte im Cocoa Center of Excellence zu
schulen.

„Die Bauern aus den umliegenden Gemeinschaften haben bereits grosses Interesse
am Kompetenzzentrum und unserem Vorzeigebetrieb bekundet. Wir zeigen dort
Möglichkeiten zur Anbaudiversifizierung, welche die Kakaoproduktion ergänzen,
eine bessere Ernährung sicherstellen und zusätzliche Einnahmequellen für die
Familien erschliessen“, sagte Anke Massart, Projektleiterin von „Cocoa Horizons“
in der Elfenbeinküste. „Bei Barry Callebaut sehen wir in der Schulung einer
neuen Generation von Ausbildern, die ihr Wissen an Bauern in ihren
Heimatgemeinden und -regionen weitergeben, sowie in ihrer kontinuierlichen
Beratung und Unterstützung eine grosse Chance, um die Anwendung nachhaltiger
Methoden zu beschleunigen.“

Im Vorzeigebetrieb ist auch zu sehen, wie Schattenbäume richtig genutzt werden,
um junge Kakaobäume in den Pflanzungen zu schützen. Im vergangenen Jahr wurden
einzelne Bereiche der „Showcase Farm“ bepflanzt, um verschiedene Optionen für
den Anbau von Kakao in Kombination mit anderen Nutzpflanzen wie Kochbananen,
Kokosnüssen, Mangos, Ananas, Bohnen und Mais sowie Kautschuk zu testen.

Barry Callebaut greift dafür auf seine bisherige Erfahrung im Mischfruchtanbau
zurück. Seit 2010 unterstützt das Unternehmen ein lokales Projekt in der Region,
das erprobt, wie sich der Ertrag pro Hektar durch optimalen Mischanbau von
Kakao, Bananen und Kautschuk steigern lässt.

Dieser Ansatz bietet nicht nur ökologische Vorteile. Auch die Bauern und ihre
Familien profitieren unmittelbar vom Mischanbau von Kakaobäumen und anderen
Nahrungspflanzen und Bäumen, indem ihre Ernährung vielfältiger wird und sie
gleichzeitig zusätzliche Einnahmequellen erhalten, die ihren Verdienst aus dem
Kakaoanbau ergänzen.

Das Kompetenzzentrum wird mit weiteren Schulungseinrichtungen von Barry
Callebaut verbunden sein, die in den nächsten zwölf Monaten in der
Elfenbeinküste erstellt werden. Diese Einrichtungen, sogenannte Barry Callebaut
Farmer Academies, werden sich in ländlichen Gemeinschaften befinden und als
Schulungszentren oder Anlaufstellen für Bauern aus abgelegenen Gebieten dienen.
Die Farmer Academies werden Schulungen und weitere Unterstützung anbieten, um
die in den Farmer Field Schools vermittelten Konzepte zu vertiefen und die
Anwendung nachhaltiger Anbaumethoden und fortschrittlicher Ertragstechniken
zwecks Steigerung der Produktitivät der Farmen, wie etwa die Veredelung, zu
fördern.

Eckpfeiler der globalen Nachhaltigkeitsinitiative „Cocoa Horizons“
Das neue Kompetenzzentrum ist ein Eckpfeiler der im März 2012 lancierten
globalen Nachhaltigkeitsinitiative „Cocoa Horizons“ von Barry Callebaut. Durch
die Programme und Aktivitäten im Rahmen von „Cocoa Horizons“ will Barry
Callebaut die Fähigkeiten der Bauern, der Ausbilder und der Bauernverbände auf-
und ausbauen. Barry Callebaut bietet Zehntausenden von Kleinbauern in wichtigen
Kakaoanbauländern der Welt landwirtschaftliche Schulungen sowie technische
Beratung, Unterstützung bei der Bewirtschaftung der Farmen und in geschäftlichen
Belangen an mit dem Ziel, die Kakaoqualität und den Ernteertrag pro Hektar zu
steigern. Integrierender Bestandteil der Trainings in landwirtschaftlichen
Praktiken sind gezielte Aktivitäten, mit denen wichtige Bildungs- und
Gesundheitsaspekte in den Kakaoanbaugemeinschaften angegangen werden.

***

Barry Callebaut (www.barry-callebaut.com):
Mit einem Jahresumsatz von etwa CHF 4.8 Milliarden (EUR 4.0 Milliarden/USD 5.2
Milliarden) für das Geschäftsjahr 2011/12 ist die in Zürich ansässige Barry
Callebaut der weltweit grösste Hersteller von hochwertigen Kakao- und
Schokoladenprodukten – von der Beschaffung und Verarbeitung der Kakaobohnen bis
zur Herstellung der feinsten Schokolade, einschliesslich Füllungen, Dekorationen
und Schokoladenmischungen. Zusammen mit der kürzlich übernommenen Kakaosparte
von Petra Foods erzielt Barry Callebaut einen geschätzten Jahresumsatz von CHF
6 Milliarden (EUR 4.9 Milliarden/USD 6.4 Milliarden). Das Unternehmen unterhält
weltweit rund 50 Produktionsstandorte, vertreibt seine Produkte in über 100
Ländern und beschäftigt eine vielfältige und engagierte Belegschaft von mehr als
8,000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Barry Callebaut steht im Dienst der gesamten Nahrungsmittelindustrie, von
industriellen Nahrungsmittelherstellern bis zu gewerblichen und professionellen
Anwendern wie Chocolatiers, Confiseure, Bäcker, Hotels, Restaurants oder
Cateringunternehmen. Diese Kunden bedient das Unternehmen mit den zwei globalen
Marken Callebaut(®) und Cacao Barry(®).

***

Kontakte

für Investoren und Finanzanalysten: für die Medien:

Evelyn Nassar Raphael Wermuth

Head of Investor Relations Head of Media Relations

Barry Callebaut AG Barry Callebaut AG

Telefon: +41 43 204 04 23 Telefon: +41 43 204 04 58

evelyn_nassar@barry-callebaut.com raphael_wermuth@barry-callebaut.com

  Die vollständige Medienmitteilung sowie diverse Fotos und Bilder sind auf
folgenden Links als PDF abrufbar:

Foto 6: Cocoa Center of Excellence (low-resolution):
http://hugin.info/100441/R/1715306/569941.jpg

Foto 5: Cocoa Center of Excellence (low-resolution):
http://hugin.info/100441/R/1715306/569940.jpg

Foto 1: Cocoa Center of Excellence (low-resolution):
http://hugin.info/100441/R/1715306/569935.jpg

Foto 3: Cocoa Center of Excellence (low-resolution):
http://hugin.info/100441/R/1715306/569938.jpg

Foto 2: Cocoa Center of Excellence (low-resolution):
http://hugin.info/100441/R/1715306/569936.jpg

Medienmitteilung (PDF):
http://hugin.info/100441/R/1715306/570044.pdf

Foto 4: Cocoa Center of Excellence (low-resolution):
http://hugin.info/100441/R/1715306/569939.jpg

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Barry Callebaut via Thomson Reuters ONE
[HUG#1715306]

Weitere Informationen unter:
http://www.barry-callebaut.com