Die christlich-liberale Koalition hat am gestrigen
Donnerstagabend im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages für
das kommende Jahr 600.000 Euro für die Arbeit des Beauftragten der
Bundeskanzlerin für die Deutsch-Griechische Versammlung (DGV),
Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Arbeit
und Soziales, Hans-Joachim Fuchtel, zur Verfügung gestellt. Dazu
erklären der haushaltspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Norbert Barthle, und der für den Etat des
Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zuständige
Berichterstatter Axel E. Fischer (Karlsruhe-Land):
„Die Koalitionshaushälter unterstützen die Arbeit von „Fuchtelos“,
wie man den Beauftragten der Bundeskanzlerin für die
Deutsch-Griechische Versammlung (DGV), Hans-Joachim Fuchtel, in
Griechenland nennt, und wollen sie mit zusätzlichem Geld ankurbeln.
Was von deutschen und griechischen Bürgermeistern, Landräten und
anderen gesellschaftlichen Akteuren zur Verbesserung der Lage in
Griechenland geleistet wird, verdient Respekt und Anerkennung. Dabei
wird eine neue Rolle der Kommunen als Brücke zur Weitergabe von
Erfahrungen sichtbar. Die Reformarbeiten in Griechenland können
dadurch wesentlich beschleunigt werden und es entstehen bessere
Voraussetzungen für Investitionen durch moderne Infrastruktur und
kürzere Verwaltungswege.
Die vom Beauftragten der Bundeskanzlerin begleitete
deutsch-griechische Netzwerkarbeit wird mit großem Erfolg betrieben.
Dies zeigt sich auch daran, dass der griechische Ministerpräsident
Antonis Samaras beachtenswert von einer neuen konstruktiven
Gesprächskultur gesprochen hat, die dadurch zwischen Griechen und
Deutschen entstanden sei.“
Hintergrund:
Die Deutsch-Griechische Versammlung dient als Forum für die
Zusammenarbeit von deutschen und griechischen Landkreisen, Städten
und Gemeinden sowie Experten, Unternehmern und Vertretern der
Zivilgesellschaft.
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Weitere Informationen unter:
http://