Berlin, 31. Januar 2012 –  Bombardier Transportation hat einen Vertrag über die
Lieferung von bis zu 60 BOMBARDIER FLEXITY Straßenbahnen mit den Baseler
Verkehrsbetrieben (BVB) unterzeichnet. Der Verwaltungsrat der BVB ist der
Empfehlung der Geschäftsleitung gefolgt und hat sich einstimmig für die
Erteilung des größten Beschaffungsauftrages in der 116-jährigen Geschichte des
Unternehmens an Bombardier entschieden. Der Vertragswert beläuft sich auf rund
222 Millionen Schweizer Franken (184 Millionen Euro / 241 Millionen US-Dollar).
Mit der Entscheidung für FLEXITY Straßenbahnen aus dem Hause Bombardier hat die
BVB eine bewährte Plattform gewählt, die speziell für die Bedürfnisse von Basel
weiterentwickelt wurde und die kulturelle Vielfalt der Stadt widerspiegelt.
 Der Vertrag besteht aus mehreren Tranchen und weiteren Optionen. Im ersten
Schritt wird die Konzeption (Fahrzeugspezifikation) und Produktion von zwei
FLEXITY Straßenbahnen beauftragt. Schon 2013, rechtzeitig zur Inbetriebnahme der
Verlängerung der Tramlinie 8 nach Weil am Rhein, sollen die beiden ersten
FLEXITY Fahrzeuge auf dem Schienennetz verkehren. Vorbehaltlich des Entscheids
des Großen Rats um die Bewilligung eines Darlehens sollen ab 2014 monatlich zwei
FLEXITY Bahnen in Basel eintreffen.
BVB-Direktor Jürg Baumgartner ist überzeugt, mit der FLEXITY Straßenbahn die mit
Abstand beste Stadttram für Basel zu bekommen. „Auf unserem Netz schlägt das
FLEXITY Tram jedes andere Produkt um Welten. Basel ist seit jeher eine
Tramstadt, die Drämmli sind identitätsprägende rollende Wahrzeichen von Basel.
Ich finde, am Rheinknie haben wir alle eine Tramflotte verdient, welche unserem
mobilen Leben entspricht. Ich bin sehr stolz, dass ich bei diesem Meilenstein
dabei sein darf.“
„Mit der neuen Tram fährt Basel im ÖPNV in die Champions League“, erläuterte
Stéphane Wettstein, Geschäftsführer von Bombardier Schweiz. „Es ist uns eine
große Freude, zusammen mit der BVB, die schienengebundene Mobilität in Basel für
die kommenden Jahrzehnte mitprägen zu dürfen.“
Für die Basler ist das „Drämmli“ eine Herzensangelegenheit – der öffentliche
Verkehr hat hier eine enorme Bedeutung und eine lange Tradition. Dies
verpflichtet zu einem Raumkonzept, das voll und ganz auf die Kundenbedürfnisse
ausgerichtet ist. Mit 900 Mitarbeitern ist Bombardier in der Schweiz tief
verwurzelt.
„Wir danken der BVB für das erwiesene Vertrauen und das professionell geführte
Angebotsverfahren. Dieser prestigeträchtige Auftrag ist ein großer Erfolg für
den Bereich Straßen- und Stadtbahnen bei Bombardier,“ sagte Germar Wacker,
Präsident Light Rail Vehicles bei Bombardier Transportation. Die FLEXITY Basel
Straßenbahn stellt eine eindrucksvolle Fortsetzung der bewährten Bombardier
Tram-Familie dar. Diese ist bereits in Städten in ganz Europa im
Fahrgasteinsatz: Augsburg, Berlin, Brüssel, Genf, Innsbruck, Krefeld, Linz und
Marseille. Das Fahrzeug erfüllt die anspruchsvollen Anforderungen in punkto
Topografie des Schienennetzes mit engen Radien und Berg-Strecken. Es eignet sich
auch perfekt für den grenzüberschreitenden Betrieb und bietet den Fahrgästen
Fahrkomfort mit freier Sicht auf die Schönheiten Basels.“ Das 2,3 Meter breite
Fahrzeug ist in zwei Längen verfügbar. Die fünfteilige Variante ist 31.8 Meter
lang und bietet 183 Fahrgästen Platz. Die siebenteilige Variante ist 43,2 Meter
lang und bietet 254 Passagieren komfortabel Platz. Insgesamt werden 43 lange und
17 kurze Trams die bisher 101 in Basel eingesetzten Straßenbahnen peu à peu
ersetzen.
Die komfortable Straßenbahn mit optimaler Sitzplatzanordnung und hellem,
freundlichen Design setzt in der urbanen Mobilität neue Maßstäbe. Die
Kombination von 100% Niederflurtechnologie mit herkömmlichen Achsfahrwerken ist
das Markenzeichen der Bombardier Niederflurstraßenbahnen und sorgt für ein
perfektes Fahrvergnügen und einen leisen Betrieb. Alle Sicherheitsstandards sind
perfekt erfüllt.
Die FLEXITY Straßenbahn profitiert vom BOMBARDIER ECO 4 Konzept (Energie,
Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit). Dank Rekuperation
(Rückspeisung ins Netz) der Bremsenergie wird der Energieverbrauch um rund 30%
gesenkt. Die BOMBARDIER FLEXX Achsfahrwerke gewährleisten einen optimalen
Rad/Schiene-Kontakt mit reduziertem Verschleiß und höherem Fahrkomfort für die
Fahrgäste.
19 Städte weltweit haben sich bereits für über eintausend 100% Niederflur
FLEXITY Straßenbahnen entschieden. Gefertigt werden die neuen Straßenbahnen für
Basel bei Bombardier in Bautzen und Wien.
Zu Bombardier Transportation
Bombardier Transportation ist weltweiter Marktführer in der
Schienenverkehrstechnologie und verfügt über das breiteste Produktportfolio der
Branche. Bombardier Transportation bietet seinen Kunden innovative Produkte und
Dienstleistungen, die neue Standards für nachhaltige Mobilität setzen.
BOMBARDIER ECO4-Technologien basieren auf den vier Eckpfeilern Energie,
Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit; sie sparen Energie,
schützen die Umwelt und verbessern die Gesamtleistung des Schienenverkehrs.
Bombardier Transportation hat seinen weltweiten Hauptsitz in Berlin und ist in
über 60 Ländern vertreten. Über 100.000 Schienenfahrzeuge von Bombardier sind
rund um den Globus unterwegs.
Zu Bombardier
Bombardier Inc. ist einer der weltweit führenden Anbieter innovativer
Verkehrslösungen, von Regionalflugzeugen und Businessjets bis hin zu
Schienenverkehrstechnik und den damit verbundenen Systemen und Dienstleistungen.
Der internationale Konzern hat seinen Hauptsitz in Kanada. Im letzten
Geschäftsjahr (Ende: 31. Januar 2011) belief sich der Gesamtumsatz auf 17,9
Milliarden US-Dollar. Die Bombardier-Aktien werden an der Börse in Toronto
notiert (BBD). Darüber hinaus ist Bombardier sowohl weltweit als auch für
Nordamerika im Dow Jones Sustainability Index gelistet. Aktuelle Mitteilungen
und weitere Informationen finden Sie unterwww.bombardier.com oder besuchen Sie
uns unter
Twitter @Bombardier.
Hinweis für die Bearbeiter
Pressemitteilungen, Zusatzinformationen und Fotos finden Sie in unserem
Pressezentrum unter:www.bombardier.com/de/transportation/pressezentrum/index.
Folgen Sie Bombardier Transportation auf Twitter@BombardierRail.
BOMBARDIER, TWINDEXX, MITRAC, ECO4 und FLEXX sind Marken der Bombardier Inc oder
ihrer Tochtergesellschaften.
Für weitere Informationen
Australien und Neuseeland: +61 3 9794 2223
John Ince,john.ince@au.transport.bombardier.com
Benelux-Länder, Nahost und Nordafrika: +49 30 98607 1141
Janet Olthof,janet.olthof@de.transport.bombardier.com
China: +86 10 85172268
Julia Xiao,julia.xiao@cn.transport.bombardier.com
Deutschland, Österreich, Schweiz, Zentral- und Osteuropa: +49 30 98607 1134
Immo von Fallois,immo.von_fallois@de.transport.bombardier.com
Frankreich: +33 6 07 78 95 38
Anne Froger,anne.froger@fr.transport.bombardier.com
Großbritannien: +44 142 353 8699
Jeanette Bowden,jeanette@networkpr.co.uk
Indien: +91 7 838 660 093
Harsh Mehta,harsh.mehta@in.transport.bombardier.com
Kanada: +1 450 441 3007
Marc Laforge,marc.laforge@ca.transport.bombardier.com
Mexiko: +52 55 5093 7714
Barbara Corral,barbara.corral@mx.transport.bombardier.com
Skandinavien und Baltikum: +46 10 852 5213
Pär Isaksson,paer.isaksson@se.transport.bombardier.com
Südeuropa und Südamerika: +35 1 919 693 728
Luis Ramos,luis.ramos@pt.transport.bombardier.com
Südostasien: +65 6478 6235
Evon Lam,evon.lam@sg.transport.bombardier.com
USA: +1 450 441 3007
Maryanne Roberts,maryanne.roberts@us.transport.bombardier.com
www.theclimateisrightfortrains.com
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Bombardier Transportation via Thomson Reuters ONE
[HUG#1581439]
Weitere Informationen unter:
http://www.bombardier.com