Basilea lizenziert zielgerichtete Krebstherapie ein

Basilea Pharmaceutica AG /
Basilea lizenziert zielgerichtete Krebstherapie ein
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

Basel, 1. April 2015 – Basilea Pharmaceutica AG (SIX: BSLN) gab heute bekannt,
dass sie eine Lizenzvereinbarung über neuartige panRAF-Kinase-Inhibitoren
abgeschlossenen hat. Lizenzgeber ist ein Konsortium, dem das Institute of Cancer
Research, London, Cancer Research Technology, der Wellcome Trust sowie die
Universität Manchester angehören.

Im Rahmen der Vereinbarung erhält Basilea weltweite Exklusivrechte zur
Entwicklung, Herstellung und Vermarktung neuartiger panRAF-Kinase-Inhibitoren.
Diese sind das Resultat von Forschungsarbeiten von Wissenschaftlern des
Institute of Cancer Research, die von Cancer Research UK und dem Wellcome Trust
finanziert wurden. RAF-Kinasen spielen eine wichtige Rolle bei der Vermehrung
von Tumorzellen. Die niedermolekularen, oral verabreichbaren panRAF-Kinase-
Inhibitoren richten sich sowohl gegen BRAF als auch Signalkaskaden, die
resistenten Tumoren das Wachstum ermöglichen. Diese Eigenschaften vermitteln
eine Antikrebswirkung in verschiedenen Tumormodellen einschliesslich solcher,
die gegen derzeit verfügbare, gegen BRAF gerichtete Antikrebsmedikamente
resistent sind.[1] Die Leitsubstanz soll 2015 in klinische Studien der Phase 1
eintreten.

Gemäss den vertraglichen Vereinbarungen erfolgt die klinische Phase-1-
Entwicklung der Leitsubstanz unter Leitung des Konsortiums. Anschliessend wird
Basilea die volle operative Verantwortung übernehmen. Das Konsortium erhält eine
Abschlagszahlung und hat Anspruch auf potenzielle Meilensteinzahlungen, die an
das Erreichen vorab festgelegter klinischer, regulatorischer und kommerzieller
Meilensteine geknüpft sind, sowie auf gestaffelte Lizenzzahlungen auf Basis
zukünftiger Umsatzerlöse.

Prof. Caroline Springer, Professorin für Biologische Chemie am Institute of
Cancer Research, London, sagte: „Ich bin hocherfreut über die heutige
Ankündigung. Dies ist eine ausgezeichnete Nachricht für die Forschung an
Therapien gegen behandlungsresistente Krebsarten. Auf Basis der Vereinbarung
kann diese vielversprechende neue Wirkstoffklasse nun klinisch erprobt werden.
Dies ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg, Resistenzen gegen bestehende
Krebstherapien zu überwinden und Krebspatienten neue Therapieoptionen zur
Verfügung zu stellen.“

„Wir sind sehr erfreut, unsere sich entwickelnde Onkologie-Pipeline durch dieses
neue Entwicklungsprogramm zu ergänzen, dessen Leitsubstanz 2015 erstmals
klinisch erprobt werden soll“, so Dr. Laurenz Kellenberger, Basileas Chief
Scientific Officer. „Die verfügbaren Daten zeigen, dass Vertreter dieser
neuartigen Klasse von panRAF-Kinase-Inhibitoren in Tumoren wirksam sind, die
Resistenzen gegenüber den derzeit verfügbaren RAF-Kinase-Inhibitoren entwickelt
haben. Sie könnten daher neue Möglichkeiten für die Behandlung von Melanomen und
anderen Krebsarten eröffnen.“

Über das Institute of Cancer Research, London

Das Institute of Cancer Research, London, ist eines der einflussreichsten
Krebsforschungsinstitute der Welt. Wissenschaftler und Ärzte am Institute of
Cancer Research (ICR) arbeiten täglich daran, das Leben von Krebspatienten
signifikant zu verbessern. Seine Erfolge basieren auf einer einzigartigen
Partnerschaft mit dem Royal Marsden NHS Foundation Trust und einem
ganzheitlichen Ansatz, der die Grundlagenforschung mit der Anwendung am
Patienten verbindet („Bench-to-Bedside“) und das ICR von anderen Einrichtungen
unterscheidet. Zusammen rangieren die zwei Organisationen unter den weltweit
vier besten Krebszentren. Die Erfolgsgeschichte des ICR reicht mehr als 100
Jahre zurück. Am Institut wurde erstmals überzeugend belegt, dass DNA-Schäden
die Ursache für Krebserkrankungen sind. Dies legte den Grundstein für die heute
allgemein akzeptierte Auffassung, dass es sich bei Krebs um eine genetische
Erkrankung handelt. Heute ist das Institut weltweit führend bei der Isolierung
von Krebsgenen und der Entdeckung neuer, zielgerichteter Arzneimittel für die
personalisierte Krebsbehandlung. Als Institut der University of London bietet
das ICR international anerkannte Postgraduiertenprogramme an. Es ist eine
gemeinnützige Einrichtung und auf die Unterstützung durch Partnerorganisationen,
Stiftungen und der Öffentlichkeit angewiesen. Die Mission des ICR ist es, die
entscheidenden Entdeckungen zu machen, mit denen der Krebs besiegt werden kann.
Weitere Informationen über das ICR unter http://www.icr.ac.uk.

Über Cancer Research Technology

Cancer Research Technology (CRT) ist eine spezialisierte
Entwicklungsgesellschaft, die sich auf die Vermarktung von Erkenntnissen aus der
Krebsforschung zum Nutzen von Krebspatienten fokussiert. CRT arbeitet dabei eng
mit führenden internationalen Krebsforschern und Institutionen zusammen, um aus
der Forschung hervorgegangenes geistiges Eigentum zu schützen und Kontakte zu
Vermarktungspartnern zu knüpfen. CRT fördert die Entdeckung, Entwicklung und
Vermarktung neuer Medikamente, Impfstoffe und Diagnostika sowie
Grundlagentechnologien auf dem Gebiet der Onkologie. CRT ist eine
hundertprozentige Tochter der weltweit führenden und die Krebsforschung
fördernden Krebshilfeorganisation Cancer Research UK. Weitere Informationen über
CRT unter www.cancertechnology.com.

Über Cancer Research UK

Cancer Research UK ist die weltweit führende gemeinnützige
Krebshilfeorganisation. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, durch die Förderung der
Krebsforschung Leben zu retten. Die Pionierarbeiten von Cancer Research UK auf
den Gebieten der Prävention, Diagnose und Behandlung von Krebs haben dazu
beigetragen, das Leben von Millionen Menschen zu retten. Cancer Research UK
erhält für ihre lebensrettende Forschungsarbeit keine staatliche Finanzierung.
Bei ihren Aktivitäten ist die Organisation auf Spenden angewiesen. Cancer
Research UK hat entscheidend dazu beigetragen, dass sich die Überlebensrate von
Krebspatienten in Grossbritannien in den letzten 40 Jahren verdoppelt hat, so
dass heute zwei von vier Krebspatienten die Erkrankung überleben. Cancer
Research UK will den Fortschritt weiter beschleunigen und diese Zahl innerhalb
der nächsten 20 Jahre auf drei von vier Patienten verbessern. Cancer Research UK
unterstützt die Erforschung sämtlicher Aspekte von Krebs durch die Arbeit von
über 4,000 Wissenschaftlern, Ärzten und Pflegepersonen. Es ist die Vision von
Cancer Research UK, seinen Partnern und Unterstützern, eines Tages den Krebs
endgültig zu besiegen. Weitere Informationen über die Arbeit und eine mögliche
Unterstützung von Cancer Research UK sind unter +44 (0)300 123 1022 oder
www.cancerresearchuk.org erhältlich. Cancer Research UK ist auch auf Twitter und
Facebook aktiv.

Über die Universität Manchester

Die Universität Manchester ist die grösste und beliebteste Universität im
Vereinigten Königreich und gehört zur renommierten Russel-Group britischer
Universitäten. Sie verfügt über 20 Fachbereiche und hunderte von spezialisierten
Forschungsgruppen, in denen bahnbrechende interdisziplinäre Forschung und Lehre
von globaler Bedeutung betrieben wird. Mit Platz 5 bezüglich „Research Power“
ist die Universität Manchester eine von Grossbritanniens wichtigsten
Forschungseinrichtungen. Nicht weniger als 25 Nobelpreisträger sind bzw. waren
an ihr tätig oder haben dort studiert. 2013/14 erzielte die Universität
jährliche Einnahmen in Höhe von GBP 886 Mio. www.manchester.ac.uk

Die Krebsforschung gehört zu den sogenannten „Research Beacons“ der Universität
Manchester, die sich einiger der drängendsten Probleme der Weltgemeinschaft
annehmen und sich durch neuartige Forschungsansätze, interdisziplinäre
Zusammenarbeit und bereichsübergreifende Partnerschaften auszeichnen.
www.manchester.ac.uk/research/beacons/cancer/

Über den Wellcome Trust

Der Wellcome Trust ist eine weltweit tätige gemeinnützige Stiftung mit dem Ziel,
die Gesundheit der Menschen zu fördern. Mit mehr als GBP 700 Mio. pro Jahr
unterstützt sie renommierte Forscher in den Natur-, Geistes- und
Sozialwissenschaften und fördert Bildung, öffentliches Engagement und den
Transfer von Forschungsergebnissen in die medizinische Anwendung. Sein 18-
Milliarden-Pfund-Investment-Portfolio verleiht ihm die Unabhängigkeit,
transformative Arbeiten zu fördern. Beispiele hierfür sind die Sequenzierung und
Aufklärung der Funktionsweise des Humangenoms oder Forschungsprojekte, die zur
Etablierung neuartiger Malariamedikamente geführt haben. Darüber hinaus
unterhält er die Wellcome Collection, ein medizinhistorisches Museum, das in
seinen Ausstellungen Medizin, Leben und Kunst zusammenführt und der
Öffentlichkeit kostenlos zur Verfügung steht.

Über Basilea

Basilea Pharmaceutica AG ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf
die Entwicklung von Antibiotika, Antimykotika und Medikamenten zur Krebstherapie
spezialisiert hat. Basileas Therapeutika zielen dabei auf das Problem der
zunehmenden Resistenzen gegen bzw. das Nicht-Ansprechen auf derzeitige
Behandlungsmöglichkeiten ab. Mittels der integrierten Forschungs- und
Entwicklungsaktivitäten der Tochtergesellschaft Basilea Pharmaceutica
International AG entwickelt und vermarktet das Unternehmen innovative
Medikamente, um den medizinischen Bedarf von Patienten zu adressieren, die an
schweren und potenziell lebensbedrohlichen Krankheiten leiden. Basilea
Pharmaceutica AG hat ihren Hauptsitz in Basel, Schweiz, und ist an der Schweizer
Börse SIX Swiss Exchange kotiert (SIX: BSLN). Für weitere Informationen besuchen
Sie bitte die Unternehmens-Website www.basilea.com

Ausschlussklausel

Diese Mitteilung enthält explizit oder implizit gewisse zukunftsgerichtete
Aussagen betreffend Basilea Pharmaceutica AG und ihrer Geschäftsaktivitäten.
Solche Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken und
Unsicherheitsfaktoren, die zur Folge haben können, dass die tatsächlichen
Ergebnisse, die finanzielle Lage, die Leistungen oder Errungenschaften der
Basilea Pharmaceutica AG wesentlich von denjenigen Angaben abweichen können, die
aus den zukunftsgerichteten Aussagen hervorgehen. Diese Mitteilung ist mit dem
heutigen Datum versehen. Basilea Pharmaceutica AG übernimmt keinerlei
Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen im Falle von neuen Informationen,
zukünftigen Geschehnissen oder aus sonstigen Gründen zu aktualisieren.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

+—————————–+——————————–+
| Media Relations | Investor Relations |
+—————————–+——————————–+
| Peer Nils Schröder, PhD | Barbara Zink, PhD, MBA |
| Head Public Relations & | Head Corporate Development |
| Corporate Communications | |
| +41 61 606 1102 | +41 61 606 1233 |
| media_relations@basilea.com | investor_relations@basilea.com |
+—————————–+——————————–+
Diese Pressemitteilung ist unter www.basilea.com abrufbar.

Quellenangaben

[1] Girotti et al., Paradox-breaking RAF inhibitors that also target SRC are
effective in drug-resistant BRAF mutant melanoma, Cancer Cell 2015 (27), 85-96

Pressemitteilung (PDF):
http://hugin.info/134390/R/1908077/679874.pdf

This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Basilea Pharmaceutica AG via GlobeNewswire
[HUG#1908077]