Basileas Krebsmedikamentenkandidat BAL101553 induziert erhebliche Antitumorwirkung in behandlungsresistenten Tumormodellen

Basilea Pharmaceutica AG /
Basileas Krebsmedikamentenkandidat BAL101553 induziert erhebliche
Antitumorwirkung in behandlungsresistenten Tumormodellen
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

* Daten zur Wirksamkeit von BAL101553 in behandlungsresistenten Tumormodellen,
sowohl alleine als auch in Kombination mit Strahlentherapie, präsentiert auf
EORTC-NCI-AACR-Symposium*
* BAL101553 zeigt Antitumoreffekt bei intravenöser oder oraler Verabreichung
in in vivo Modellen humaner Tumore mit Resistenz gegenüber Taxanen oder
Epothilonen
* Kombination von BAL101553 mit Strahlentherapie bewirkte erhebliche
Verzögerung des Tumorwachstums
Basel, 19. November 2014 – Basilea Pharmaceutica AG (SIX: BSLN) gab heute Daten
zu ihrem in der Entwicklung befindlichen Phase-2a-Antikrebs-
Medikamentenkandidaten BAL101553 bekannt, die im Rahmen des 26. EORTC-NCI-AACR-
Symposiums* präsentiert werden; der Fachkongress zum Thema „Molekulare Ziele und
Krebsbehandlung“ findet von 18. bis 21. November 2014 in Barcelona, Spanien,
statt.

Die Daten zu BAL101553, sowohl als Monotherapie als auch in Kombination mit
Strahlentherapie, bei Tumormodellen, die resistent gegenüber klinisch relevanten
Mikrotubuli-angreifenden Wirkstoffen sind, wurden in Zusammenarbeit mit der
Arbeitsgruppe von Prof. Martin Pruschy, Abteilung Radio-Onkologie des
Universitätsspitals Zürich erstellt. Die Resultate zeigen, dass eine Kombination
von intravenös oder oral verabreichtem BAL101553 mit Strahlentherapie zu einer
erheblichen Verzögerung des Tumorwachstums führt, im Vergleich zur jeweiligen
Einzelbehandlung. Die Kombination von Antikrebsmedikamenten mit Strahlentherapie
ist ein wichtiger Behandlungsansatz in der Onkologie.

In einem Tiermodell menschlicher Tumore, die nicht mehr auf Taxanbehandlung
ansprachen, reduzierte sowohl intravenös als auch oral verabreichtes BAL101553
das Tumorwachstum. Dabei zeigten tägliche und wöchentliche orale Verabreichungen
eine vergleichbare Antitumorwirkung. In einem Tumormodell, das gegenüber Taxanen
und Epothilonen behandlungsresistent ist und nur eine geringe Empfindlichkeit
gegenüber Strahlentherapie besitzt, hatte die Kombination von intravenös oder
oral verabreichtem BAL101553 mit Strahlentherapie, einen fast vollständigen
Stopp des Tumorwachstums über einen langen Beobachtungszeitraum zur Folge.
Ähnliche Effekte von BAL101553, alleine oder in Kombination mit
Strahlentherapie, wurden auch in einem weiteren behandlungsresistenten Modell
beobachtet.

Darüber hinaus wurde BAL27862, der wirksame Bestandteil des wasserlöslichen
Prodrugs BAL101553, in vitro auf Antikrebswirkung bei menschlichen
Krebszelllinien untersucht. Dabei handelte es sich um Zelllinien, die gegenüber
klinisch relevanten Mikrotubuli-angreifenden Wirkstoffen resistent waren. Wurde
BAL27862 als Einzelwirkstoff gegeben, führte dies zu einer Verringerung der
Zellproliferation. Auch hier verstärkte sich der Effekt bei Kombination mit
ionisierender Strahlung.

Dr. Laurenz Kellenberger, Chief Scientific Officer von Basilea, sagte: „Basilea
fokussiert sich auf die Überwindung von Resistenzen, wie sie bei
Standardbehandlungen auftreten, und auf  personalisierte Medizin. Damit wollen
wir Lösungen in der Onkologie und für die Behandlung von Infektionskrankheiten
entwickeln. Der erhebliche Antitumoreffekt von intravenös bzw. oral gegebenem
BAL101553 in Kombination mit Strahlentherapie bei behandlungsresistenten
Tumormodellen dokumentiert das differenzierte Profil dieses
Medikamentenkandidaten und dessen Potenzial für die Behandlung von Patienten mit
eingeschränkten Behandlungsoptionen.“

Präsentation zu BAL101553 auf dem EORTC-NCI-AACR-Symposium 2014

The novel microtubule-destabilizing drug BAL101553 (prodrug of BAL27862)
sensitizes a treatment refractory tumor model to ionizing radiation. A.
Broggini-Tenzer, F. Bachmann, V. Vuong, A. Messikommer, K. Nytko-Karouzakis,
T. O–Reilly, H. A. Lane, M. N. Pruschy.
Poster board Nr. P196 (Abstract Nr. 202); Mittwoch, 19. November, 18:00-19:30,
Ausstellungshalle

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.ecco-
org.eu/Events/EORTC_NCI_AACR_2014.

Über BAL101553

BAL101553 ist Basileas experimenteller Onkologie-Wirkstoff in Phase 2a der
klinischen Entwicklung. In Phase 1, in der die maximal tolerierbare Dosis
bestimmt wurde, zeigte der Wirkstoff erste Hinweise auf eine klinische
Antitumorwirkung. BAL101553 ist ein neuartiger niedermolekularer
Medikamentenkandidat mit dem Potenzial zur Behandlung verschiedener
Krebserkrankungen, darunter auch Tumortypen, die auf Standardmedikamente nicht
ansprechen. Der wirksame Bestandteil BAL27862 interagiert mit dem Mikrotubuli-
Netzwerk und stoppt das Tumorwachstum. Dieser Wirkmechanismus unterscheidet sich
von dem der konventionellen Mikrotubuli-angreifenden Wirkstoffe, wie z.B. der
Taxane. Die intravenöse als auch orale Verfügbarkeit von BAL101553 erlaubt eine
flexible Dosierung. Zudem wird die Verfolgung unterschiedlicher
Entwicklungsszenarien in Abhängigkeit von der Indikation und den potenziellen
Kombinationstherapien erleichtert. Potenzielle Biomarker werden frühzeitig in
der klinischen Entwicklung evaluiert mit dem Ziel, die Behandlung für diejenigen
Krebspatienten zu optimieren, die am ehesten auf die Substanz ansprechen
könnten. Als Teil von Basileas Forschungs- und Entwicklungsansatz, der sich am
molekularen Target des Wirkstoffs ausrichtet, ergänzen die Arbeiten von Basilea
im Bereich Krebsforschung die im Bereich der Anti-Infektiva. Es sind gerade
immungeschwächte Krebspatienten, die ein hohes Risiko haben, an Infektionen
durch Bakterien oder Pilze zu erkranken.

Über Basilea

Basilea Pharmaceutica AG, eine biopharmazeutische Firma, entwickelt Produkte
gegen die zunehmende Ausbildung von Resistenzen und das Nicht-Ansprechen auf
bisherige Therapien bei bakteriellen Infektionen, Pilzinfektionen und Krebs.
Mittels der integrierten Forschungs-, Entwicklungs- und Vermarktungsaktivitäten
ihrer schweizerischen Tochtergesellschaft Basilea Pharmaceutica International AG
entwickelt und vermarket das Unternehmen innovative Medikamente, um den hohen
medizinischen Bedarf von Patienten zu adressieren, die an schweren und
potenziell lebensbedrohlichen Krankheiten erkrankt sind. Basilea Pharmaceutica
AG hat ihren Hauptsitz in Basel, Schweiz, und ist an der Schweizer Börse SIX
Swiss Exchange kotiert (SIX: BSLN). Für weitere Informationen besuchen Sie bitte
Basileas Unternehmens-Webseite www.basilea.com.

Ausschlussklausel

Diese Mitteilung enthält explizit oder implizit gewisse zukunftsgerichtete
Aussagen betreffend Basilea Pharmaceutica AG und ihrer Geschäftsaktivitäten.
Solche Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken und
Unsicherheitsfaktoren, die zur Folge haben können, dass die tatsächlichen
Ergebnisse, die finanzielle Lage, die Leistungen oder Errungenschaften der
Basilea Pharmaceutica AG wesentlich von denjenigen Angaben abweichen können, die
aus den zukunftsgerichteten Aussagen hervorgehen. Diese Mitteilung ist mit dem
heutigen Datum versehen. Basilea Pharmaceutica AG übernimmt keinerlei
Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen im Falle von neuen Informationen,
zukünftigen Geschehnissen oder aus sonstigen Gründen zu aktualisieren.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

+———————————————–+——————————+
|Media Relations |Investor Relations |
+———————————————–+——————————+
|Peer Nils Schröder, PhD |Barbara Zink, PhD, MBA |
|Head Public Relations & Corporate |Head Corporate Development |
|Communications |+41 61 606 1233 |
|+41 61 606 1102 |investor_relations@basilea.com|
|media_relations@basilea.com | |
+———————————————–+——————————+

Diese Pressemitteilung ist unter www.basilea.com abrufbar.

*    Veranstaltet von der European Organisation for Research and Treatment of
Cancer (EORTC), dem National Cancer Institute (NCI) und der American Association
for Cancer Research (AACR)

Pressemitteilung (PDF):
http://hugin.info/134390/R/1872623/659313.pdf

This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Basilea Pharmaceutica AG via GlobeNewswire
[HUG#1872623]