Bauen& Wohnen hilft bei Haus-Aufgaben / Messe ergründet ab dem 20. März alle Fragen rund um den Bau

Das Motto ist Programm: vom 20. bis 22.
März 2015 stellen sich die Aussteller der Bauen & Wohnen wieder dem
Informationsinteresse der Besucher rund um Neubau, Ausbau und
Sanierung. Um 10 Uhr öffnen sich die Tore des MCC Halle Münsterland,
am Freitag für vier Stunden kostenfrei.

„Wir haben wieder ein umfangreiches Ausstellungsfeld sowie ein
informatives Rahmenprogramm zusammengestellt, das keine Fragen offen
lässt“, beschreibt Dietrich Rengstorf, Geschäftsführer der
Messegesellschaft, die 19. Ausgabe der Bauen & Wohnen. „Mit der
Aktion –Made in Münsterland– haben wir in diesem Jahr speziell junge
Unternehmen eingeladen, sich erstmals auf einer Messe zu
präsentieren“, erläutert er.

Los geht es mit der Eröffnung am 20. März um 10:30 Uhr, wozu
Münsters Bürgermeisterin Wendela-Beate Vilhjalmsson und der neue
Präsident der Handwerkskammer Münster, Hans Hund, als Gastredner
begrüßt werden. Der Eintritt ist an diesem Freitag von 10 bis 14 Uhr
frei.

Am Samstag, 21. März, dem Tag des privaten Bauherrn, lockt die
Sonderaktion –Wir zeichnen Ihr Traumhaus– in die Messehalle Mitte.
Hier können sich Interessierte am Stand von plan B architecture ihren
Traum gratis zeichnen lassen. Auch die kostenfreien Fachvorträge in
zwei Vortragssälen klären an diesem Tag Fragen des privaten Bau- und
Ausbau-Bedarfs. Wer schon Pläne oder Grundrisse mitbringt, erhält
konkrete Angebote und profitiert von günstigen Messepreisen.

Passend zum Frühlingsanfang bekommt auch das Thema
Gartengestaltung und -ausbau in diesem Jahr mehr Gewicht. Bauen,
Renovieren, Wohnen, Energiesparen – die generellen Schwerpunkte der
Bauen & Wohnen sind die großen Themen des Handwerks und häufig mit
Nachwuchssorgen verbunden: Die Bauen & Wohnen Ausbildungsoffensive
versucht dem Fachkräftemangel in vielen Gewerken entgegen zu treten.
Potenzielle Azubis und Weiterbildungswillige sind herzlich eingeladen
sich zu informieren.

Für die Kleinen steht mit dem Kinderland wieder eine
Betreuungsmöglichkeit zur Verfügung, so dass Eltern sorgenfrei die
Messe erkunden, in Ruhe Gespräche führen oder konzentriert den
Vorträgen lauschen können.

Alle Informationen gibt es unter www.bau-messen.de.

In Kürze:

19. Messe Bauen & Wohnen, 20.-22.03.2015,
Messe und Congress Centrum Halle Münsterland,
Albersloher Weg 32, 48155 Münster

Öffnungszeiten:
Fr.-So. von 10:00 bis 18:00 Uhr

Eintrittspreise:
Erwachsene 8,- Euro
Ermäßigt 5,- Euro. (Behinderte, Arbeitslose, Rentner, und Schüler mit
gültigem Ausweis)
Kinder unter 12 Jahren haben in Begleitung Erwachsener freien
Eintritt.

Pressekontakt:
Messegesellschaft Bauen & Wohnen Bremen mbH
Martina Schwarz
Schwachhauser Heerstraße 57
28211 Bremen
Tel.: 0421 985629-47
Fax: 0421 985629-55
presse@bau-messen.de
www.bau-messen.de