In Zeiten hoher Zinsen für die Baufinanzierung war
es für viele Alleinerziehende schwieriger einen Kredit zu bekommen, 
als für Familien mit doppeltem Einkommen. Häufig wurde das Projekt 
der Baufinanzierung von der Bank verhindert. Das aktuell niedrige 
Zinsniveau begünstigt getrennt erziehende Elternteile jedoch bei der 
Kreditaufnahme: Banken gewähren öfter ein Darlehn und machen es nun 
wahrscheinlicher, dass die Finanzierung des Bauvorhabens mit nur 
einem Einkommen oder einer Teilzeitstelle klappt. „Eine niedrige 
monatliche Rate kann den Traum vom Eigenheim auch bei geringem 
Einkommen ermöglichen. Jedoch müssen Mütter und Väter die Möglichkeit
von steigenden Zinsen sowie von Nebenkosten und eventuellen 
Reparaturen in die Planung mit einbeziehen“, erklärt Stephan 
Scharfenorth, Geschäftsführer des Baufinanzierungsportals Baufi24 
(https://www.baufi24.de/).
   Doch Vorsicht ist geboten: geringe monatliche Tilgungsraten führen
zu längeren Laufzeiten. Alleinerziehende sollten ausreichend 
Rücklagen einplanen, um schlechte Zeiten überbrücken zu können. 
„Erfolgt etwa nach einer Teilzeitanstellung wieder eine 
Vollzeitstelle, sollte das gestiegene Einkommen zur Erhöhung des 
Tilgungssatzes genutzt werden“, betont Scharfenorth.
   Alleinfürsorgende sind also nicht grundsätzlich von der 
Baufinanzierung ausgeschlossen. Jedoch sollten sie sich ausführlich 
informieren und von unabhängigen Experten beraten lassen, damit 
Laufzeit und optimaler Tilgungssatzgefunden werden. „Wenn alle 
genannten Punkte beachtet werden, steht dem Eigenheim für 
alleinstehenden Elternteilen nichts im Weg“, verdeutlicht 
Scharfenorth. Wie monatliche Raten aus Zins, Tilgung und 
Sondertilgung bei unterschiedlichen Finanzierungsbeträgen und 
Beleihungssätzen ausfallen, ermitteln Interessierte schnell und 
einfach mit dem Baufinanzierungsrechner 
(https://www.baufi24.de/baufinanzierung-rechner/) von Baufi24.de.
Über Baufi24
   Baufi24.de ist mit mehr als drei Millionen Besuchern pro Jahr 
eines der bekanntesten Webportale für private Baufinanzierungen. 
Zukünftige Hausbesitzer bekommen hier weitreichende Informationen 
rund um das Thema Baufinanzierung und Immobilienkauf/-bau zur 
Verfügung gestellt. In seinem Leistungsportfolio vergleicht das 
Unternehmen die Angebote von mehr als 300 Banken. Mehr als 1.000 
zertifizierte Berater stehen den Kunden in einem Partnernetzwerk mit 
Beratung und Expertise zur Seite. Weitere Informationen unter 
https://www.baufi24.de/
Unternehmenskontakt:
Baufi24 GmbH Stephan Scharfenorth, Tel. +49 (0) 800 808 4000 E-Mail: 
redaktion@baufi24.de
Pressekontakt: Hasenclever Strategy, Walter Hasenclever, Tel: +49 421
42 76 37 39, Mobil: +49 171 493 57 83, E-Mail: 
wh@hasencleverstrategy.de
