Zinssicher finanzieren mit Bausparen

Zinssicher finanzieren mit Bausparen

Der Wunsch nach den eigenen vier Wänden ist nach wie vor ungebrochen. Zugleich wird die Umsetzung dieses Traums für viele immer schwerer. Hohe Immobilienpreise und schwankende Zinsen sind große Herausforderungen und sorgen für Verunsicherung. Lag der Bauzins vor wenigen Jahren noch teilweise unter einem Prozent, so liegt er heute bei rund 3,5 Prozent. Wie er sich weiterentwickelt, ist aktuell schwer vorherzusagen. Vor diesem Hintergrund rückt ein Finanzierungs-Klassiker

DISTINGO Bank expandiert nach Deutschland mit attraktiven Sparprodukten / Startangebot: 3 % Zinsen auf Tagesgeld in den ersten drei Monaten

DISTINGO Bank expandiert nach Deutschland mit attraktiven Sparprodukten / Startangebot: 3 % Zinsen auf Tagesgeld in den ersten drei Monaten

Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung und mehrfachen Auszeichnungen in Frankreich betritt DISTINGO Bank (https://info.distingobank.de/) mit ihren preisgekrönten digitalen Sparlösungen nun den deutschen Markt. Ende 2024 hat DISTINGO Bank mehr als 208.000 Kunden mit einem Anlagevolumen von über 6,4 Milliarden Euro verwaltet. Nachdem die Marke bereits seit Mitte 2023 über Vergleichsportale bekannt wurde, geht DISTINGO Bank nun den nächsten Schritt und tritt direkt in den

Interhyp-Zinsupdate: Gleichbleibende Bauzinsen – kurzfristig keine Änderung in Sicht

Interhyp-Zinsupdate: Gleichbleibende Bauzinsen – kurzfristig keine Änderung in Sicht

– Die Mehrheit des Interhyp-Bankenpanels erwartet für die kommenden vier Wochen stabile Zinsen
– Langfristig ist ein Anstieg der Bauzinsen möglich

Die Bauzinsen zeigen sich Anfang Juli weiterhin stabil und bewegen sich um die Marke von 3,5 Prozent für 10-jährige Darlehen. Nach Einschätzungen des Interhyp-Bankenpanels werden wir dieses Niveau auch in den kommenden Wochen sehen.

Der Markt bleibt ruhig – ein Umfeld, das Kaufinteressierte nutzen sollten

"Seit Wochen

Interhyp-Zinsupdate: Bauzinsen weiterhin auf stabilem Niveau

Interhyp-Zinsupdate: Bauzinsen weiterhin auf stabilem Niveau

– Die Mehrheit des Interhyp-Bankenpanels prognostiziert für die kommenden vier Wochen gleichbleibende Bauzinsen
– Erneute Leitzinssenkung der EZB ist im aktuellen Zinsniveau bereits eingepreist
– Die Hälfte des Interhyp-Bankenpanels geht langfristig von steigenden Zinsen aus

Die Lage bei den Bauzinsen bleibt nach dem deutlichen Auf und Ab infolge der Zoll-Drohungen von US-Präsident Donald Trump seit einigen Wochen relativ stabil. Kaufinteressierte sind gut beraten, das moderate

k3 mapa GmbH: weiter steigende Zinsen in Japan

k3 mapa GmbH: weiter steigende Zinsen in Japan

Wiesbaden, 20. Mai 2025. Seit Beginn der 1990er Jahre hat Japan die Staatsverschuldung kontinuierlich ausgeweitet. Aktuell liegt die Staatsverschuldungsquote bei ca. 250%. Die Käufer von Staatspapieren schrauben die Nachfrage zurück – die Zinsen steigen auf Höchststände.

Interhyp-Zinsupdate: Entspannung bei den Bauzinsen hält an

Interhyp-Zinsupdate: Entspannung bei den Bauzinsen hält an

– Seit Mitte April liegen die Bauzinsen für 10-jährige Darlehen im Schnitt wieder bei 3,5 Prozent
– Mehrheit des Interhyp-Bankenpanels erwartet in den kommenden Wochen Bauzinsen auf gleichbleibendem Niveau

Nach dem Anstieg der Bauzinsen im März haben sich diese in den letzten vier Wochen auf einem niedrigeren Niveau eingependelt. Längerfristig kann es aber auch wieder einen leichten Aufwärtstrend bei den Bauzinsen geben. Für Kaufinteressierte bedeutet das: Es

Mit dem Baufinanzierungsrechner von keymacht.ai und künstlicher Intelligenz die Zinswende meistern: Wie KI die Baufinanzierung auf den Kopf stellt

Immobilienfinanzierungen sind aktuell für viele Immobilienkäufer eine große Hürde: Die Bauzinsen in Deutschland liegen inzwischen zwischen 3,5 % und 4 % für zehnjährige Darlehen. Gleichzeitig verschärfen Banken ihre Anforderungen – mehr Eigenkapital und eine strengere Bonitätsprüfung sind heute Standard.

In dieser angespannten Marktlage bietet das Berliner Startup keymacht.ai eine neuartige Lösung: Mit einem KI-gestützten Baufinanzierungs

Openbank bringt neues Girokonto mit 1,5 % Zinsen auf den Markt

Openbank bringt neues Girokonto mit 1,5 % Zinsen auf den Markt

Openbank, die 100 % digitale Bank der Santander-Gruppe, startet mit dem kostenlosen verzinsten Girokonto ein neues Produkt auf dem deutschen Markt und bietet Neu- und Bestandskunden damit ab sofort 1,5 Prozent auf ihr Guthaben. Kunden können dieses Konto für alle Bankgeschäfte des täglichen Bedarfs nutzen – etwa als Gehaltskonto sowie für sämtliche Zahlungsvorgänge inklusive Lastschriften.

Mit der Kontoeröffnung erhalten die Kunden automatisch eine koste

Openbank bringt neues Girokonto mit 1,5 % Zinsen auf den Markt

Openbank bringt neues Girokonto mit 1,5 % Zinsen auf den Markt

Openbank, die 100 % digitale Bank der Santander-Gruppe, startet mit dem kostenlosen verzinsten Girokonto ein neues Produkt auf dem deutschen Markt und bietet Neu- und Bestandskunden damit ab sofort 1,5 Prozent auf ihr Guthaben. Kunden können dieses Konto für alle Bankgeschäfte des täglichen Bedarfs nutzen – etwa als Gehaltskonto sowie für sämtliche Zahlungsvorgänge inklusive Lastschriften.

Mit der Kontoeröffnung erhalten die Kunden automatisch eine koste

1 2 3 210