
Die neue Werbekampagne von Baume & Mercier ist ein wahres
Kaleidoskop der schönsten Augenblicke des Lebens. Einfühlsam verstand
es der deutsche Fotograf Peter Lindbergh, mit seinen Fotografien und
einem emotionalen Moodfilm sehr feinfühlige Momente der bedeutendsten
festlichen Anlässe im Leben eines Menschen festzuhalten.
Das Maison d–Horlogerie Baume & Mercier ist seit seiner Gründung
im Jahr 1830 geradezu der Inbegriff uhrmacherischer Exzellenz. Diese
kommt nicht nur in all seinen Kreationen zum Ausdruck, sondern auch
in dem schlichten und doch so aussagekräftigen Leitsatz seiner
Gründer: „Sich nur mit Perfektion zufrieden geben. Nur Uhren von
höchster Qualität herstellen.“
Für Baume & Mercier ist die Zeit weit mehr als nur eine Abfolge
von Sekunden, Minuten und Stunden: Unser Dasein ist geprägt von
seltenen, kostbaren Momenten. Außergewöhnliche, feierliche Ereignisse
lösen Emotionen aus, an die wir uns unser ganzes Leben erinnern:
„Life is about moments“.
Baume & Mercier sieht seine Uhren als „Geschenke mit emotionaler
Dimension“. Die symbolische Bedeutung der Geschenke weist über den
materiellen Wert hinaus. Es besiegelt die enge Beziehung zwischen
einem Menschen und seinen Lieben. Sie gelten als Zeichen ewiger
Bindung und erinnern an unvergessliche Augenblicke wie die Geburt
eines Kindes, Hochzeitstage oder auch Hochschulabschlüsse und
Beförderungen. Baume & Mercier will uns all diese Feste in Erinnerung
rufen. Wir sollen sie im wahrsten Sinne des Wortes „mit uns tragen“,
wie etwas, auf das wir nicht verzichten möchten.
Wer könnte solche Gefühle besser in Szene setzen als ein Künstler
wie Peter Lindbergh, der mit seinem einfühlsamen und entschieden
filmischen Stil ebenso persönliche wie allgemeingültige Bilder schuf,
die sorgsam komponiert sind und eine unverfälschte emotionale
Wahrheit widerspiegeln.
Bei allen diesen Geschichten macht sich der Fotograf unsichtbar
und zelebriert die ganz besonderen Augenblicke im Leben jedes
Menschen mit all ihrem Glanz. Er fängt die Höhepunkte
zwischenmenschlicher Beziehungen ein und gewährt dem Betrachter
Einblicke in die Geschichte, die hinter jedem Geschenk steht: die
Geschichte der engen Bande, die uns mit unseren Liebsten verbinden.
Bild- und Videomaterial zur Kampagne, sowie ein CEO-Interview und
die Kurzbiografie zu Peter Lindbergh erhalten Sie auf Anfrage.
Pressekontakt:
häberlein & mauerer
julia blömer
tel. +49 89 381 08-116
julia.bloemer@haebmau.de
Weitere Informationen unter:
http://