Drohnenfotos sind nicht immer erlaubt – und nicht überall

Drohnenfotos sind nicht immer erlaubt – und nicht überall

Ein Foto von oben eröffnet ganz neue Perspektiven. Darum gehen auch Privatpersonen gerne mit einer Drohne auf Motivjagd. Doch dabei müssen sie den Datenschutz, die Privatsphäre von Dritten und die Sicherheit im Blick behalten. Andernfalls drohen Bußgelder oder man macht sich sogar strafbar, sodas Infocenter der R+V-Versicherung.

"Wer Menschen ungefragt ablichtet, kann deren Recht am eigenen Bild verletzen – vor allem wenn man die Bilder im Anschluss veröffentlicht

BGW startet Fotowettbewerb „Mensch – Arbeit – Alter“

BGW startet Fotowettbewerb „Mensch – Arbeit – Alter“

Am 1. August 2025 startet die Bewerbungsphase für den Fotowettbewerb "Mensch – Arbeit – Alter" der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW). Gesucht werden Fotoarbeiten zur Arbeit in der Altenpflege. Zu gewinnen sind Preisgelder von insgesamt 29.000 Euro.

Thema: Arbeiten in der Altenpflege

Seit 2017 macht die BGW mit ihren Fotowettbewerben auf gesellschaftlich relevante Themen aufmerksam. Nach Wettbewerben zu Inklusion und pädagogischer Ar

Urlaubstrend Foodstagram: Darum haben Eiffelturm und Co. ausgedient

Urlaubstrend Foodstagram: Darum haben Eiffelturm und Co. ausgedient

– 49 Prozent der Gen Z macht lieber Fotos vom Dinner statt vom "Duomo"
– Mehr als die Hälfte der Deutschen gibt im Urlaub mehr für Essen und Trinken aus als für andere Aktivitäten
– Suchanfragen für Hotels mit Restaurant liegen 64 Prozent, Interesse an Abendessen im Hotelrestaurant elf Prozent über dem Vorjahresniveau

Vergessen Sie Eiffelturm oder Petersdom – Viel wichtiger sind Boeuf Bourguignon oder Spaghetti Carbonara. Das jedenfalls legt eine a

Edmond Rätzel von der Foto & Film Akademie: So gewinnen Fotografen planbar neue Kunden – ohne Empfehlungen

Edmond Rätzel von der Foto & Film Akademie: So gewinnen Fotografen planbar neue Kunden – ohne Empfehlungen

Viele selbstständige Fotografen und Filmemacher kämpfen mit unregelmäßigen Aufträgen und mangelnder Planbarkeit. Häufig verlassen sie sich fast ausschließlich auf Mundpropaganda – und geraten dadurch in eine passive Warteschleife. Genau an diesem Punkt setzt ein strukturiertes Marketing-System an: Es unterstützt kreative Dienstleister dabei, sichtbar zu werden, planbar zu arbeiten und langfristig erfolgreich zu sein. Wie das funktioniert, wer davon

Kreativ, aber pleite? Warum viele Fotografen trotz Talent kaum Aufträge bekommen

Kreativ, aber pleite? Warum viele Fotografen trotz Talent kaum Aufträge bekommen

Perfekte Bilder, starker Stil, technisches Know-how, doch trotzdem bleibt das Postfach leer. Viele Fotografen kämpfen trotz großer Begabung mit leeren Auftragsbüchern. Der Grund liegt selten im fehlenden Talent, sondern meist in fehlendem Marketing, unklarer Positionierung oder einem überholten Geschäftsmodell.

"Kunst allein verkauft sich nicht. Wer gebucht werden will, muss sichtbar sein und wirtschaftlich denken", sagt Anja Rätzel. In diesem Beitrag v

Detailverliebt und empathisch: Wie Madeleine Genßler von MPixx Kunden in Szene setzt

Wer auf der Suche nach professionellen Fotos ist, sucht meist mehr als nur schöne Bilder – es geht um Persönlichkeit, Atmosphäre und Authentizität. Genau das ist der Anspruch von Profi-Fotografin Madeleine Genßler, die sich mit MPixx auf Business-Porträts, Cosplay-Shootings und Auto-Fotografie spezialisiert hat. Wie sie ihre Kunden gekonnt in Szene setzt, erfahren Sie hier.

Die Suche nach dem passenden Fotografen gestaltet sich für viele Menschen als &u

Wie gelingt Marketing mit kleinem Budget? Fünf praxisnahe Strategien für Fotografen und Filmemacher

Wie gelingt Marketing mit kleinem Budget? Fünf praxisnahe Strategien für Fotografen und Filmemacher

Der Start in die Selbstständigkeit als Fotograf oder Filmemacher ist oft mit knappen finanziellen Mitteln verbunden. Gleichzeitig fehlt es an Reichweite und bezahlte Werbemaßnahmen sind kaum realisierbar. Dennoch ist Sichtbarkeit von Anfang an entscheidend, um erste Aufträge zu generieren und beruflich Fuß zu fassen.

"Gutes Marketing muss nicht zwingend teuer sein. Viel wichtiger ist, wie gezielt man vorhandene Ressourcen einsetzt und ob die gewählten Kanäl

Distressed M&A: enomyc findet Käufer für Foto-Dienstleister ORWO

Distressed M&A: enomyc findet Käufer für Foto-Dienstleister ORWO

Die M&A-Experten der Mittelstandsberatung enomyc haben die insolvente ORWO Net GmbH in neue Hände übergeben. Das Traditionsunternehmen aus Bitterfeld-Wolfen ist jetzt Teil von The Customization Group (TCG, Picanova GmbH). Das zuständige Amtsgericht Dessau-Roßlau hatte den Juristen Dr. Christian Heintze von der Kanzler BBL Brockdorff als vorläufigen Insolvenzverwalter benannt. Dieser hat enomyc unter anderem mit der Suche nach einem Käufer beauftragt.

enomyc be

Pixum gewinnt German Brand Award 2025

Pixum gewinnt German Brand Award 2025

Der Online-Fotoservice Pixum wurde am gestrigen Abend in Berlin mit dem renommierten German Brand Award 2025 ausgezeichnet. Für seine herausragende Markenführung erhielt Pixum die Gold-Trophäe als "Excellent Brand" in der Kategorie Trade, Retail & E-Commerce. Diese Ehrung wird pro Kategorie nur einem einzigen Unternehmen verliehen und betont besonders außergewöhnliche Leistungen in der Vermarktungsarbeit. Die fachkundige Expertenjury mit Vertreterinnen und

1 2 3 37