Der stellvertretende Ministerpräsident Bayerns, Martin Zeil (FDP), hat sich gegen eine staatliche Lohnpolitik ausgesprochen. „Wir müssen halt sehen, dass wie gesagt branchenspezifische Mindestlöhne auch immer in bestimmten Bereichen auch Probleme schaffen“, sagte Zeil im Deutschlandfunk. Mindestlöhne würden Arbeitsplätze vernichten. Seiner Ansicht nach liege die Verantwortung für gerechte Löhne bei den Tarifvertragspartnern. Diese müssten sehr verantwortlich mit diesem Instrument umgehen und zudem strenge Voraussetzungen daran setzen. Im Falle, das das Mindesteinkommen nicht ausreiche schlägt Zeil vor: „Die Gesellschaft muss dann mit Kombilöhnen, mit dem Kombilohnmodell, zum Beispiel das Arbeitslosengeld II, helfen.“
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken