BAYERNS BEST 50 stehen fest

RölfsPartner hat im Auftrag des Bayerischen
Wirtschaftsministeriums die 50 wachstumsstärksten bayerischen
Mittelständler ermittelt.

– BAYERNS BEST 50 aus über 200 Teilnehmern ausgewählt
– Zwei Sonderpreise für ausbildungsintensive Betriebe vergeben
– Erstmalig in 2012 zwei Innovations-Sonderpreise verliehen.

Bereits zum elften Mal hat das Bayerische Wirtschaftsministerium
den Preis BAYERNS BEST 50 vergeben. Mit diesem zeichnet es am
heutigen Montag in einer Feierstunde im Kaisersaal der Residenz
München die 50 wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen in
Bayern aus. Bereits im zweiten Jahr in Folge hat die
Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft RölfsPartner die
Preisträger als Juror ermittelt.

In diesem Jahr wurde neben dem Sonderpreis für
ausbildungsintensive Betriebe erstmalig ein Innovationspreis
vergeben. „Der Mittelstandspreis BAYERNS BEST 50, der heute zum
elften Mal verliehen wird, ist nicht nur ein sichtbarer Beweis für
die Nachhaltigkeit der Wirtschaftspolitik in Bayern, sondern auch für
die Bedeutung des Mittelstandes für unser Land. In diesem
Zusammenhang gilt mein besonderer Dank allen Beteiligten für die
reibungslose Durchführung“, so Bayerns Wirtschaftsminister Martin
Zeil. Juror Prof. Dr. Thomas Edenhofer, seitens RölfsPartner
verantwortlich, ehrte gemeinsam mit dem Wirtschaftsminister die
Preisträger. Er zeigte sich ebenfalls sehr zufrieden: „Die Ergebnisse
des Wettbewerbs spiegeln in beeindruckender Weise die
Leistungsfähigkeit des bayerischen Mittelstandes wider.“

Daten und Fakten zum diesjährigen Wettbewerb

– Insgesamt wurden durch Datenbankanalysen und aus den Meldungen
der bayerischen Kammern, Kommunen und Verbänden 1.800
mittelständische Unternehmen ermittelt, die die Kriterien für
eine Teilnahme am Wettbewerb erfüllen.
– Aus 200 Bewerbern wurden die 50 Preisträger nach objektiven
Wachstumskriterien (Umsatz, Mitarbeiter) statistisch ermittelt.
– Die Teilnehmer stammen aus allen bayerischen Regierungsbezirken,
am stärksten vertreten ist mit 40 Prozent der Regierungsbezirk
Oberbayern.
– Mehrheitlich liegt der Umsatz der Unternehmen zwischen knapp 10
und 38,5 Mio. Euro sowie die Anzahl der Mitarbeiter zwischen 50
und 250.
– Unternehmen aus der Branche Produktion/Konsumgüter sind am
stärksten vertreten.

Eine Übersicht der diesjährigen Preisträger sowie weitere
Informationen zu der Auszeichnung BAYERNS BEST 50 finden Sie auf
unserer Homepage www.roelfspartner.de/BB50 oder auf der Seite des
Bayerischen Wirtschaftsministeriums www.bb50.de.

RölfsPartner ist mit 700 Mitarbeitern und 100 Millionen Euro
Umsatz an elf Standorten die führende nationale unabhängige
Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft. Eine starke
Teamorientierung und ein ganzheitlicher Beratungsansatz prägen die
Arbeitsweise von RölfsPartner: Wirtschaftsprüfer, Steuerberater,
Rechtsanwälte und Unternehmensberater arbeiten interdisziplinär eng
zusammen und bieten ein breites Spektrum spezialisierter und
mandantenorientierter Dienstleistungen an. Die interdisziplinären
Kompetenzen sind in sechs Competence Centern gebündelt: Transactions,
Fraud – Risk – Compliance, Private Clients, Public Sector, Real
Estate sowie Restructuring. Durch die Mitgliedschaft bei Baker Tilly
International ist RölfsPartner über Deutschland hinaus in allen
wichtigen Industrienationen vertreten. Baker Tilly International ist
mit über 24.000 Mitarbeitern in 125 Ländern ein führendes
internationales Netzwerk unabhängiger Wirtschaftsprüfungs- und
Beratungsgesellschaften.

Pressekontakt:
Ihr Ansprechpartner
Kathrin Schubert

Tel. +49 211 6901-200
Fax: +49 211 6901-216
kathrin.schubert@roelfspartner.de
www.roelfspartner.de

Weitere Informationen unter:
http://