Sie stehen seit Jahrhunderten für die Einheit des Freistaats: die ?bayerischen Rauten?. Doch nicht der in der Bayernhymne besungene weiß-blaue Himmel war dafür der Ideengeber. Als erste führten niederbayerische Grafen das bayerische Markenzeichen in ihrem Wappen / 5. Bogener Rautentage vom 8. bis 10. Juni
Sie gehören zum Bayern-Bild ebenso wie Lederhosen und Gamsbart, wie Bier und Reiberknödel. Die weiß-blauen Rauten sind seit mehr als 750 Jahren Symbol für die Einheit des Freistaats und auch offizieller Bestandteil des Bayerischen Staatswappens. ?Gott mit dir, du Land der Bayern unterm Himmel weiß und blau?, heißt es in der bayerischen Hymne. Mit dem weiß-blauen Himmel über Oberbayerns Bergen und Seen haben die Rauten aber nichts zu tun. Wer hat´s erfunden? Die Idee dazu stammt von den Grafen von Bogen.
Die komplette Reportage mit Foto in Druckqualität zum kostenlosen Download und zur honorarfreien redaktionellen Verwendung finden Sie im Internet unter www.obx-news.de
obx-news ist der Reportage-Service der NewsWork AG, einer der führenden PR- und Presseagentur in der Europaregion Zentral-Europa. obx-Reportagen im Stil und in der Qualität der Reportagen großer Presseagenturen können von Medien kostenfrei verwendet werden. obx arbeitet unabhängig. Der Reportagedienst wird unter anderem durch öffentliche Institutionen (Tourismusverbände, Wirtschaftskammern und Regionalmarketing-Einrichtungen) finanziert.