BB BIOTECH AG /
BB Biotech erzielt Rekordergebnis im 2014
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
Veröffentlichung des Jahresberichts 2014 der BB Biotech AG
Signifikante Erhöhung der verrechnungssteuerfreien Barmittelausschüttung um 65%
auf CHF 11.60 pro Aktie
Der Nettogewinn der BB Biotech AG beläuft sich für 2014 auf CHF 1.47 Mrd. – der
höchste Gewinn seit der Gründung der Schweizer Beteiligungsgesellschaft 1993.
Auch wenn der Sektor sich anhaltend gut entwickelt hat, so hat vor allem auch
die Anlagestrategie und Titelauswahl für dieses Rekordergebnis gesorgt. Die
Ausschüttungspolitik wird beibehalten und der Generalversammlung eine ver-
rechnungssteuerfreie Barmittelausschüttung von CHF 11.60 pro Aktie
vorgeschlagen, was einer signifikanten Erhöhung von 65% gegenüber dem Vorjahr
entspricht. Auch der Ausblick präsentiert sich erfreulich – die
Entwicklungspipelines der Biotech-Unternehmen sind gefüllt und deren Gewinne
dürften auch 2015 überdurchschnittlich zulegen.
Die BB Biotech AG kann auf das erfolgreichste Geschäftsjahr seit ihrer Gründung
1993 zurückblicken: Die Anlagestrategie hat sich einmal mehr ausbezahlt. Der
Innere Wert (NAV) stieg um 72.3% in CHF, 75.8% in EUR und 54.6% in USD und
übertraf damit den Leitindex Nasdaq Biotech um 20 Prozentpunkte (in USD). Die
Jahresperformance der Aktie beläuft sich auf 75.1% in CHF und 79.3% in EUR (alle
Werte berücksichtigen die Barmittelausschüttung von CHF 7.00 pro Aktie). Für das
Geschäftsjahr 2014 resultiert ein Rekord-Nettogewinn von insgesamt CHF 1.47 Mrd.
Im Vorjahr betrug dieser CHF 931.8 Mio. Die Kernbeteiligungen Celgene, Isis,
Incyte, Actelion sowie Agios leisteten einen wesentlichen Beitrag zur
Portfolioentwicklung von BB Biotech mit jeweils einem Profit von über CHF 100
Mio. über das Gesamtjahr. Auch kleinere Positionen wie Puma und Receptos
lieferten dank überzeugenden klinischen Daten einen substanziellen
Performancebeitrag.
In der Summe hält BB Biotech an der konzentrierten Portfoliostrategie fest,
bestehend aus Kernbeteiligungen ergänzt durch Mid Caps, die sich durch eine
herausragende Technologie und/oder neue Therapieansätze auszeichnen. Mit dieser
Anlagestrategie, die sich an keine Index-Benchmarks orientiert, hat es BB
Biotech in den vergangenen Jahren geschafft, bei der Performance deutlich besser
abzuschneiden als die Branchenindizes.
Unter Berücksichtigung der 2013 verabschiedeten Ausschüttungspolitik wird der
Verwaltungsrat an der kommenden Generalversammlung eine verrechnungssteuerfreie
Barmittelausschüttung von CHF 11.60 pro Aktie vorschlagen, was eine signifikante
Erhöhung gegenüber dem Vorjahr von 65% bedeutet. Dies entspricht einer Rendite
von 5% auf dem Durchschnittskurs der Aktie im Dezember 2014.
Angesichts der Produktkandidaten in den Entwicklungspipelines der Unternehmen
ist bereits jetzt absehbar, dass auch 2015 neue wirkungsstarke Medikamente auf
den Markt kommen werden. Dies wird dafür sorgen, dass die Dynamik im Sektor
anhalten und sich das Gewinnwachstum fortsetzen wird.
Der vollständige Jahresbericht per 31. Dezember 2014 ist verfügbar unter
www.bbbiotech.com.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Investor Relations
Bellevue Asset Management AG, Seestrasse 16, 8700 Küsnacht, Schweiz, Tel.
+41 44 267 67 00
Dr. Silvia Schanz, ssc@bellevue.ch
Maria-Grazia Iten-Alderuccio, mga@bellevue.ch
Claude Mikkelsen, cmi@bellevue.ch
Media Relations
Bellevue Asset Management AG, Seestrasse 16, 8700 Küsnacht, Schweiz, Tel.
+41 44 267 67 00
Tanja Chicherio, tch@bellevue.ch
b-public AG, Pfingstweidstrasse 6, 8005 Zürich, Schweiz, Tel. +41 79 423 22 28
Thomas Egger, teg@b-public.ch
www.bbbiotech.com
Unternehmensprofil
BB Biotech beteiligt sich an Gesellschaften im Wachstumsmarkt Biotechnologie und
ist heute einer der weltweit grössten Anleger mit CHF 3.5 Mrd. Assets under
Management in diesem Sektor. BB Biotech ist in der Schweiz, in Deutschland und
in Italien notiert. Der Fokus der Beteiligungen liegt auf jenen börsennotierten
Gesellschaften, die sich auf die Entwicklung und Vermarktung neuartiger
Medikamente konzentrieren. Für die Selektion der Beteiligungen stützt sich BB
Biotech auf die Fundamentalanalyse von Ärzten und Molekularbiologen. Der
Verwaltungsrat verfügt über eine langjährige industrielle und wissenschaftliche
Erfahrung.
Disclaimer
Diese Veröffentlichung enthält zukunftsgerichtete Aussagen und Erwartungen sowie
Beurteilungen, Ansichten und Annahmen. Diese Aussagen beruhen auf den aktuellen
Erwartungen von BB Biotech, ihren Direktoren und leitenden Mitarbeitenden und
sind daher mit Risiken und Unsicherheiten verbunden, die sich mit der Zeit
ändern können. Da die tatsächlichen Entwicklungen erheblich abweichen können,
übernehmen BB Biotech, ihre Direktoren und leitenden Mitarbeitenden
diesbezüglich keine Haftung. Alle in dieser Veröffentlichung enthaltenen
Aussagen werden nur mit Stand vom Zeitpunkt dieser Veröffentlichung getätigt,
und BB Biotech, ihre Direktoren und leitenden Mitarbeitenden gehen keinerlei
Verpflichtung ein, zukunftsgerichtete Aussagen aufgrund neuer Informationen,
künftiger Ereignisse oder sonstiger Faktoren zu aktualisieren.
Â
Medienmitteilung (PDF):
http://hugin.info/130285/R/1895919/672500.pdf
This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: BB BIOTECH AG via GlobeNewswire
[HUG#1895919]