
Im Rahmen des Personalausgleichsverfahrens zwischen der Bodenverwertungs- und verwaltungs GmbH (BVVG) und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) haben die ersten neun Teilnehmer den Lehrgang „Zertifizierter Objekt-/Property-Manager/-in (BBA)“ bei der BBA  Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin, erfolgreich abgeschlossen. Mit der Teilnahme an der Qualifizierungsmaßnahme wird den Mitarbeitern der BVVG, im Rahmen der Abwicklung ihrer Dienststelle, eine Übernahme durch BImA und somit eine sichere berufliche Zukunft ermöglicht.
Der Ausbildungsplan des Lehrgangs wurde in Zusammenarbeit zwischen den beiden Bundesbehörden und der Akademie der Immobilienwirtschaft entwickelt. Das erklärte Ziel war, ein Ausbildungskonzept zu entwickeln, das den hohen Anforderungen an das Berufsbild im vollen Umfang Rechnung trägt. Der neu entwickelte Lehrgang „Zertifizierte Objekt-/Property-Manager/-in (BBA)“ umfasst zehn Module. Ein Dozententeam von 13 Experten vermittelte den Teilnehmern ein umfangreiches Wissen über immobilienwirtschaftliche Vertragsgestaltung, Übernahme und Steuerung von Liegenschaften, Bestandsverwaltung im Immobilienmanagement sowie Portfoliooptimierung und Qualitätssicherung, Ressourcensteuerung und –planung. Zudem standen die operative Umsetzung eines strategischen Baumanagements, Finanzierung und Controlling, das Immobilienmarketing und Portfoliosteuerung, das Projektmanagement sowie Kommunikation und Konflikttraining auf dem Lehrplan.
Am 16. November 2012 fand die offizielle Zeugnisübergabe statt, an der auch Dr. Detlev Hammann und Hans-Joachim Bange, Geschäftsführer der BVVG, Dr. Hans-Michael Brey, Geschäftsführender Vorstand der BBA sowie Peter Stolp-Göttges, Abteilungsleiter Organisation der BImA teilnahmen, um den Absolventen des 1. Lehrgangs persönlich zu gratulieren.
Weitere Informationen unter:
http://www.bba-campus.de/