Gerade in der aktuellen Wirtschaftslage ist es für Unternehmen wichtig, schnell zu neuen Absatzmärkten und Verkaufserfolgen zu kommen. Die meisten Ausgaben sind auf ein Minimum reduziert und die Strukturen sind so schlank wie nie zuvor. Nun können neue Impulse nur noch über mehr Einnahmen erreicht werden. Dazu braucht es aber neue und schnell umsetzbare Ideen für das Marketing und den Vertrieb. Wie Unternehmen diese bekommen und in nur zehn Tagen umsetzen können, erfahren sie im Rahmen der zweiten BBL-Unternehmer-Lounge.
„Um gestärkt aus der Wirtschaftskrise hervorzugehen, ist es für Unternehmer und Unternehmen an der Zeit, die Weichen für neue Erfolge, Absatzmärkte und Strategien zu stellen“, betont Klaus Cieciera, Senior Consultant der Betriebswirtschaftlichen Beratungsgesellschaft Lippe (BBL) mit Sitz in Detmold. Jetzt sei es notwendig, schnell zu handeln und den Markt mit neuen Ideen und Konzepten zu erobern. Impulse dafür gibt die BBL im Rahmen der zweiten Unternehmer-Lounge am 18. Februar. Als besonderes Highlight ist an diesem Abend das OWL-Racing-Team der Hochschule OWL zu Gast, das seinen neuen Rennwagen OWL 10 vorstellt und interessante Einblicke in Technik, Vermarktung und Renngeschehen geben wird. Natürlich wird der Motor auch life gestartet. „Beim Rennsport und im Unternehmen geht es um Geschwindigkeit. Wer gewinnen will, muss schnell sein“, so Cieciera.
Die BBL-Unternehmer-Lounge findet bereits zum zweiten Mal statt. Der Titel der Februar-Lounge lautet „Sales-Turbo 2010 – in zehn Tagen zur wirkungsvollen Markt-Erfolgsstrategie“. Unternehmer erfahren dort, wie sie in kompakten Workshops eine schnell greifende Markt-Erfolgsstrategie entwickeln und wie bereits während der Erarbeitungsphase mit der Umsetzung begonnen werden kann. Schnelles Handeln statt vieler Worte und langer Konzepte sei die Devise, verdeutlicht Cieciera.
Die zweite BBL-Unternehmer-Lounge findet am Donnerstag, den 18. Februar um 18.00 Uhr in Kulturfabrik am Hangar 21 statt. Der Kostenbeitrag beträgt 28,- EUR pro Person. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen bekommen Interessierte unter www.bb-lippe.de oder unter der Rufnummer 05231 / 308960.