Oberhausen, 6. September 2010
Bassier, Bergmann & Kindler (BB&K) belegt im diesjährigen E-Learning-Wirtschaftsranking des MBB-Instituts Platz 1. Die New-Media-Agentur konnte sich damit von Platz 3 im Vorjahr an die Spitze setzen. Mit dem E-Learning-Wirtschaftsranking ermittelt das MMB-Institut jährlich die umsatzstärksten deutschen E-Learning-Unternehmen, berechnet Marktvolumen sowie Mitarbeiterzahlen der Branche und analysiert die Anzahl der wichtigsten E-Learning-Geschäftsfelder.
BB&K erwirtschaftete im Jahr 2009 im Geschäftsfeld E-Learning mit insgesamt 140 Mitarbeitern einen Umsatz von 10,8 Millionen Euro. Damit konnte das Ergebnis des Vorjahres von 7,4 Millionen Euro (bei 135 Mitarbeitern) noch einmal deutlich gesteigert werden. Als Gründe für das Wachstum nennen die Gesellschafter von BB&K, Michael Bassier und Thomas Kindler, den Zugewinn neuer Kunden, wie zum Beispiel Metro Group oder Xella sowie den weiteren Ausbau von Bestandskunden, darunter Commerzbank und Volkswagen. „Wir verzeichnen eine starke Nachfrage bei sogenannten weichen Themen wie Compliance, Change Management, Employer Branding oder Onboarding. Das beweist, dass E-Learning in Unternehmen mittlerweile abteilungsübergreifend Thema ist.“
BB&K ist seit über zehn Jahre erfolgreich im Markt. Die Agentur, die neben E-Learning auch E-Branding-Angebote entwickelt und umsetzt, bietet sowohl konkrete Trainingsmodule wie auch komplexe Blended-Learning- und Qualifizierungsprogramme an. Das Erfolgsrezept? „Alle unsere Trainingsmaßnahmen und Entwicklungskonzepte knüpfen nicht nur an der Arbeitsrealität der Nutzer an, sondern sind abgestimmt auf das erlebbare Markenbild des jeweiligen Unternehmens“, erklären Michael Bassier und Thomas Kindler. Dieses Maß an Authentizität gewährleiste eine konsistente Trainingserfahrung und sei letztendlich der Schlüssel zur Bereitschaft des Mitarbeiters, sich auf ein Training einzulassen.