BD Diagnostics, ein
Unternehmenssegment des weltweit tätigen Medizintechnikunternehmens
BD (Becton, Dickinson, and Company) , gab heute die Verfügbarkeit der
Total Nucleic Acid (TNA) Suite von Reagenzien für das BD MAX System
bekannt. Das BD MAX System ist das erste molekulare System, das
Labors die Entwicklung von Tests zur kombinierten Extraktion,
Amplifikation und Detektion auf einer einzigen, einfach zu
verwendenden Plattform ermöglicht. Mit dieser Erweiterung des „Open
System“ Reagenzienportfolios um TNA können jetzt Labore und
Entwickler von Tests, die das BD MAX System verwenden, alle Vorteile
dieser voll automatisierten Plattform für Assays verwenden, sowohl
für DNA als auch fürRNA Ziele.
Die neuen Reagenzien vervollständigen das derzeitige Angebot an
BD MAX „Open System“-Reagentien und erlauben jetzt die Entwicklung
von Assays, die nur einen einzigen Streifen mit den Reagenzien für
die Extraktion und Amplifikation von DNA und RNA verwenden. Das BD
MAX System verlagert die traditionellen Paradigmen der von Anwendern
entwickelten molekularen Assays von einem arbeitsintensiven Prozess,
der zahlreiche Instrumente benötigt, auf ein vereinfachtes,
integriertes Format.
„Von Anwendern entwickelte molekulare Assays schließen
üblicherweise gesonderte Extraktions-, Amplifikations- und
Detektionsschritte ein, die auf zwei oder mehr Plattformen
durchgeführt werden und mehrere Stunden bis zur Fertigstellung
benötigen“, sagte Doug White, Vice President und General Manager,
Molecular Diagnostics und Women–s Health von BD Diagnostics. „Das BD
MAX System hingegen automatisiert diesen Prozess und unsere neue
TNA-Produktlinie bietet die Möglichkeit, Assays mit einem
vereinfachten Arbeitsfluss für die Extraktion und Amplifikation von
DNA/RNA mit einer einzigen Reaktion zu entwickeln.“
„Die Fähigkeit Assays zu entwickeln, die in der Lage sind, sowohl
DNA als auch RNA in einer einzigen Reaktion zu extrahieren und zu
amplifizieren, öffnet das Tor zu einem breiten Spektrum an
Möglichkeiten“, sagte Dr. Patrick Murray, Worldwide Director of
Scientific Affairs von BD Diagnostics – Diagnostic Systems. „Assays
können auf dem BD MAX System unabhängig von dem ins Auge gefassten
Nukleinsäuretypus entwickelt werden. Labors müssen oft
regionsspezifische Diagnostikwerkzeuge entwickeln, um sich des
ungedeckten Bedarfs an Tests für Krankheitserreger anzunehmen, wenn
keine IVD-Assays vorhanden sind. Das BD MAX System, kombiniert mit
den TNA-Reagenzien, erlaubt es Labors, solche Assays mit einem
automatisierten Arbeitsfluss zu entwickeln, die nur minimale
Eingriffe von Anwendern erfordern.“
Über BD
BD ist ein führendes Medizintechnikunternehmen, das mit Kunden und
Interessengruppen kooperiert, um den dringlichsten und sich ständig
weiterentwickelnden Gesundheitsbedürfnissen der Welt Rechnung zu
tragen. Mit unseren innovativen Lösungen zielen wir in erster Linie
darauf ab, die Arzneimittelverabreichung zu verbessern, die Diagnose
von Infektions- und Krebserkrankungen zu fördern, den Umgang mit
Diabetes zu unterstützen und die Zellforschung weiter voranzubringen.
Unsere knapp 30.000 Mitarbeiter streben in 50 Ländern unentwegt
danach, das Unternehmensleitbild „Helping all people live healthy
lives“ [Allen Menschen dabei helfen, ein gesundes Leben zu führen] in
die Tat umzusetzen, indem sie die Gesundheitspflege in aller Welt
qualitativ verbessern und zudem zugänglicher, sicherer und
erschwinglicher gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter
www.bd.com [http://www.bd.com/].
Kontakt: Lindsay Roman BD Public Relations 201.847.4312
Lindsay_Roman@bd.com[mailto:Lindsay_Roman@bd.com]
Web site: http://www.bd.com/