Markus Kerber, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), hat die AfD „eine Bewegung von eitlen Wissenschaftlern und frustrierten Ehemaligen“ genannt. Bei vielen Wählern der Partei spiele „die Sehnsucht nach Biedermeier und Spitzweg eine Rolle und das Gefühl: Früher war alles überschaubarer“, sagte Kerber der „Zeit“. Viele Forderungen der AfD empfinde er „als Zumutung“. Zur Zukunft der Partei sagte Kerber: Die hänge „sehr davon ab, wie sich die Lage im Euro-Raum weiter entwickelt. Wenn die Konjunktur so anzieht wie prognostiziert, wird auch die Beschäftigung weiter steigen, und es wird der Euro-Zone langsam besser gehen. Dann sehe ich wenig Chancen für die AfD.“
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken