Bdkom Präsidentin Regine Kreitz im Podcast Interview mit Turtlezone Blended Communication

Bdkom Präsidentin Regine Kreitz im Podcast Interview mit Turtlezone Blended Communication
 

In der neuesten Podcast-Episode von Turtlezone Blended Communication geht es um gendersensible Sprache und wie die Künstliche Intelligenz Kommunikatorinnen und Kommunikatoren dabei helfen kann. Der Bundesverband der Kommunikatoren hat vor kurzem eine KI-Assistenz auf Basis von ChatGPT vorgestellt, die Formulierungsvorschläge machen soll, die fairer und inklusiver sind – aber trotzdem ohne Sonderzeichen wie den Genderstern oder den Genderdoppelpunkt auskommen. Auch Partizipialformen werden vermieden. „Fair Formuliert“, so der Name des GPT ist eine von gleich mehreren KI-Lösungen, die der BdKom dieser Tage als Service für Kommunikationsprofis zur Verfügung stellt.

Darüber spricht Moderator Oliver Schwartz mit der BdKom-Präsidentin Regine Kreitz. Seit Januar 2025 ist sie Director Communications and Strategy bei Table Briefings. Den führenden deutschen Kommunikationsverband mit rund 4.000 Mitgliedern leitet sie seit 2017.

Ein spannendes Gespräch über ein durchaus polarisierendes Thema, über die Idee zu „Fair Formuliert“ – und über das Potential, aber auch die Grenzen einer solchen KI-Lösung. Und damit auch über das Selbstverständnis von Kommunikatoren im Umgang mit der KI und deren Rolle für die tägliche Kommunikationsarbeit.

28 Podcast-Minuten – in Zusammenarbeit mit dem KI Expertenforum. Überall, wo es gute Podcasts gibt und in der Mediathek:

https://www.turtlezone.de/common/episoden-blendedcommunication/regine-kreitz/

Turtlezone Blended Communication ist der Kommunikations-Podcast mit Oliver Schwartz und leidenschaftlichen Kommunikatorinnen und Kommunikatoren. Im Mittelpunkt stehen Strategie sowie Trends und Herausforderungen in der Welt der PR und Unternehmenskommunikation. In Themen-Specials geht es um KI, Storytelling oder CEO-Kommunikation. www.turtlezone-blendedcommunication.de