Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV)
und die Gewerkschaften Deutscher Journalisten-Verband (DJV) und dju
in ver.di haben sich in der fünften Verhandlungsrunde am Abend des
29. Juni 2016 in Berlin nach intensiven Gesprächen auf einen neuen
Gehaltstarifvertrag (GTV) für Redakteure an Tageszeitungen geeinigt.
Dieser sieht innerhalb einer 24-monatigen Laufzeit (bis zum 31.
Dezember 2017) zwei lineare Erhöhungen vor: Ab dem 1. Juni 2016
werden die Löhne um 1,5 Prozent erhöht, zum 1. August 2017 steigt der
Lohn um 1,6 Prozent. „Beiden Seiten ist unter Berücksichtigung der
tiefgreifenden strukturellen Umbrüche in der Branche eine tragfähige
Kompromisslösung gelungen, die zur Erhaltung des Flächentarifvertrags
beitragen wird“, sagte dazu BDZV-Verhandlungsführer Georg Wallraf.
Es wurde eine Erklärungsfrist bis zum 29. Juli 2016 vereinbart.
Pressekontakt:
Hans-Joachim Fuhrmann
Telefon: 030/ 726298-210
E-Mail: fuhrmann@bdzv.de
Jutta Lütkecosmann
Telefon: 030/ 726298-233
E-Mail: luetkecosmann@bdzv.de