Beate Uhse setzt bei Cognos-Dienstleistungen auf STAS

Reilingen, 26.06.2009 – Mit der Beate Uhse AG konnte die STAS GmbH ein weiteres namhaftes Unternehmen von der Kompetenz bei Dienstleistungen im Cognos-Umfeld überzeugen.

In mehr als 60 Jahren hat sich Beate Uhse eine Kompetenz und Erfahrung aufgebaut, auf die Millionen von Kunden in 16 Ländern Europas vertrauen. „Sex up your Life“ ist das Motto, mit dem Beate Uhse mehr Spaß am grenzenlosen Sex und damit am Leben bietet – auf der ganzen Welt. Dabei setzt man auf eine starke Marke, moderne Shop-Konzepte, einen attraktiven Katalog, ein umfangreiches Warenangebot, Produkte aus eigener Produktion sowie ein bequemes Homeshopping und ein spannendes Entertainment-Programm per Internet und TV.

Für ein Unternehmen dieser Größenordnung sind Kennzahlen in allen Bereichen von enorm großer Bedeutung. Speziell die Personalkosten unterliegen der strikten Überwachung durch Controlling, Geschäftsführung und Gebietsverkaufsleitung. Nach der Ablösung einer Eigenentwicklung im Personalbereich durch SBS Personal Plus standen dem Management nicht mehr die gewohnten Statistiken und Übersichten zur Verfügung. Man entschied sich daher für den Einsatz von Cognos Impromptu und Powerplay, um entsprechende Analysen durchzuführen und die Daten des Personalwesens aufzubereiten.

Für die Übernahme der Daten aus SBS in die Cognos-Umgebung – also bei der Umsetzung des gesamten ETL-Prozesses – setzt man bei Beate Uhse auf die Cognos-Kompetenzen des Reilinger BI- und CPM-Spezialisten.

„Wir sind eigentlich rein zufällig auf STAS gestoßen, da wir einen Partner für die Datenaufbereitung benötigten“, sagt Peter Gimm, Leiter Personalabrechnung/-wesen bei Beate Uhse. „STAS bietet uns im Cognos-Umfeld genau die kompetenten Mitarbeiter, die wir für unsere Aufgabenstellungen benötigen. Das Projekt lief absolut zufriedenstellend. Unsere Vorgaben und Budgets wurden genau eingehalten und alles wurde termingerecht umgesetzt.“

Nach der erfolgreichen Umsetzung des ETL-Projekts durch STAS verfügt das Management bei Beate Uhse jetzt über ein umfassendes Berichtswesen im Personalwesen auf Cognos-Basis, mit dem man sehr zufrieden ist. Laut Gimm wird man bei Bedarf in zukünftigen Projekten sicher erneut auf die Kompetenzen der STAS zurückgreifen.

„Es ist für uns äußerst erfreulich, dass unser Dienstleistungsangebot so gut vom Markt angenommen wird. IBM Cognos bietet den Anwendern enorm viele Möglichkeiten. Verfügen diese aber nicht über eigenes oder ausreichendes Know-how, können sie sich den vollen Nutzen der Technologie nicht erschließen“, sagt Andreas Klostermann, Prokurist und Leiter Consulting des Reilinger BI- und CPM-Anbieters. „Unsere langjährigen Erfahrungen und Methodenwissen, die wir im Zuge der Entwicklung von STAS CONTROL auf Cognos-Basis und in über 700 Kundenprojekten gesammelt haben, kommen uns natürlich sehr zugute, wenn es darum geht, den Cognos-Einsatz in den Unternehmen zu optimieren.“