Seit Beginn des aktuellen Geschäftsjahrs (Juli 2011) exportierte
die Ukraine 17,3 Millionen Tonnen Getreide. Laut Interfax ist diese
Zahl um 88,7 Prozent höher als die Exportmenge im entsprechenden
Zeitraum des vergangenen Wirtschaftsjahres (2010-2011). Dabei wiesen
die Exportzahlen von Mais die höchste Wachstumsrate auf. Die
Exportmenge nahm um mehr als das Dreifache zu.
Der Abgeordnete des ukrainischen Ministeriums für Agrarwirtschaft
gab auf einer Pressekonferenz bekannt, dass sich die inländischen
Getreidelieferungen im aktuellen Geschäftsjahr auf 63 Millionen
Tonnen beliefen. Aus diesem Grund gäbe es keinen Grund für eine
Beschränkung des Getreideexports.
Noch zuvor führte die Ukraine zur Regulierung des inländischen
Markts Ausfuhrkontingentgrenzen für Getreide ein. Diese
Kontingentbeschränkungen galten für den Zeitraum von Ende 2010 bis
Mitte 2011.
Laut Meldungen vom Januar 2012 erwartet das ukrainische
Ministerium für Agrarpolitik und Nahrungsmittel Getreideexporte in
Höhe von 26 Millionen Tonnen für das Wirtschaftsjahr 2011/2012. Die
Exportzahlen für Weizen wurden auf 7,8 Millionen Tonnen geschätzt.
Aktuell belaufen sich die Exportzahlen für Weizen auf 4,3 Millionen
Tonnen.
Informationen von ukrstat.gov.ua zufolge führte die Ukraine
allein im Januar und Februar 2012 0,75 Millionen Tonnen Weizen im
Wert von beinahe 180 Millionen USD aus. In diesem Zeitraum beliefen
sich die Exportzahlen für Mais auf beinahe 3 Millionen Tonnen. Dies
entspricht einem Wert von mehr als 700 Millionen USD. Die
Hauptabnehmer von ukrainischem Getreide sind Armenien, Ägypten,
Israel, Japan, Jordanien, Korea, Liberia, Portugal, Spanien sowie
zahlreiche andere Länder.
Im April 2012 einigten sich die die Ukraine und Jordanien auf
eine Ausweitung ihrer Zusammenarbeit im Sektor Agrarwirtschaft. Die
zwei Länder unterzeichneten eine Vereinbarung, in der sie
übereinkamen, zwei Förderwerke in Jordanien zu errichten. Die
Errichtung dieser Werke soll eine Erhöhung der Getreidezufuhr für
Jordanien sowie weitere benachbarte Länder ermöglichen.
Im Jahr 2011 verzeichnete die Ukraine die beste Getreideernte der
letzten zwanzig Jahre seit der Unabhängigkeitserklärung des Landes.
Die beispiellose Erntemenge sowie die Abschaffung von Exportsteuern
und -kontingenten trugen zu dieser ausserordentlichen Steigerung der
Exportleistung bei.
Infolgedessen ist die Ukraine im Jahr 2011 an die Spitze der drei
weltweit erfolgreichsten Getreideexporteure aufgestiegen. Im Jahr
2010 belegte die Ukraine noch den vierten Platz, direkt hinter den
USA, der EU und Kanada.
Zudem belegt die Ukraine momentan den Platz 1 der weltweit
grössten Gerstenexporteure. Ausserdem war die Ukraine 2011 der
drittgrösste Maislieferant der Welt, überholte dabei Brasilien und
liegt nun nur noch hinter den USA und Argentinien.
Pressekontakt:
Weitere Informationen erhalten Sie von Maria Ivanova,
Projektleiterin bei Worldwide News Ukraine, Tel.: +380443324784,
E-Mail:
news@wnu-ukraine.com.
Weitere Informationen unter:
http://