Bellevue Asset Management /
Bellevue Asset Management : Generikamarkt – attraktiver Einstiegszeitpunkt
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
Die globale Generika-Branche ist in einer ausgesprochen guten Verfassung. Wie in
kaum einem anderen Industriezweig profitieren die Unternehmen von strukturellen
Trends. Generika sind die ökonomische Antwort auf steigende Gesundheitsausgaben
in den Industrieländern und bieten direkten Zugang zum Wachstum in den Emerging
Markets. Und mit den Biosimilars steht der nächste Wachstumstreiber in den
Startlöchern. Daraus resultieren geschätzte Wachstumsraten von jährlich 10%. Das
Healthcare-Team von Bellevue Asset Management ist seit 2008 mittels einer
Schweizer Fondslösung in diesem Markt investiert. Nun hat Bellevue unter der
Leitung von Portfolio Manager Oliver Kubli einen Luxemburger Fonds lanciert –
den BB Adamant Global Generics (ISIN B-USD LU1318738835).
Die Gesundheitskosten steigen auf globaler Ebene kontinuierlich. Grund dafür ist
vor allem die zunehmende Alterung der Bevölkerung verbunden mit einem steigenden
Bedarf an medizinischer Leistung. Aber auch der im Sog eines steigenden
Wohlstands erleichterte Zugang zu medizinischen Leistungen in Schwellenländern
wirkt sich entsprechend auf die Kostenentwicklung aus. Folglich ist ein
allgemeiner Spardruck im Gesundheitswesen spürbar.
„Die Diskussion über die Medikamentenpreise begleitet uns seit Jahren. Jüngst
hat die Präsident-schaftskandidatin Hillary Clinton diese als Wahlkampfthema in
den USA neu lanciert. Ob eine Reform im US-Kongress durchkommt, ist aber
ungewiss. Frühere Vorstösse sind alle gescheitert“, sagt Oliver Kubli, Lead
Portfolio Manager des BB Adamant Global Generics. Nutzniesser dieser Entwicklung
sind entweder innovative, hoch effiziente Medikamente oder günstigere
Nachahmerprodukte, welche nach Ablauf des Patentschutzes des Originalpräparats
auf den Markt kommen.
Ausbau des Gesundheitssystems in den Emerging Markets
Wachstumspotenzial ist auf der ganzen Welt zu finden. In den Ländern mit einem
hohen Generikaanteil am Gesamtmarkt geht es vor allem um Volumenwachstum. Es
gibt aber immer noch viele Länder, die eine unterdurchschnittliche
Generikadurchdringung aufweisen. Japan liegt beispielsweise 15-20 Jahre hinter
der Entwicklung in den USA zurück. Des Weiteren wachsen Märkte wie China, Indien
oder Indonesien zweistellig.
Der Sektor ingesamt dürfte auch in den nächsten Jahren um über 10% wachsen.
Nicht zuletzt weil grosse Patentabläufe anstehen. „Wir rechnen in den kommenden
Jahren mit vielen Patentabläufen, vor allem bei schwieriger herstellbaren,
komplexen Molekülen, wie z.B. bei inhalierbaren oder biologischen Medikamenten.
Zwischen 2014 und 2019 verlieren Originalmedikamente mit Umsätzen von über USD
200 Mrd. den Patentschutz“, sagt Oliver Kubli.
Biosimilars – die nächste Generika-Generation
Mit den biologisch hergestellten Medikamenten ist bereits der nächste
Wachstumsmotor vorhanden. Biosimilars, Kopien von biologischen Medikamenten,
stellen eine zusätzlich attraktive Wachstumsperspektive dar. Biotech-Medikamente
in der Grössenordnung von USD 100 Mrd. Umsatz werden in den nächsten Jahren ihr
Patent verlieren. Die regulatorischen Voraussetzungen sind nicht nur in Europa
geschaffen, wo bereits ein Biosimilar des Antikörpers Remicade auf dem Markt
ist, sondern auch in den USA gegeben. Dieses Segment wird Experten zufolge
künftig von USD 2 Mrd. auf USD 20-25 Mrd.steigen.
Bewertungen mit viel Luft nach oben
„Zurzeit sind die Bewertungen bei einem PEG-Ratio von 0.7 so tief wie selten
zuvor und im Vergleich zur Pharmaindustrie sehr attraktiv“, so Oliver Kubli.
„Zudem beträgt das geschätzte Umsatzwachstum der Generikaindustrie für die
nächsten Jahre über 10% pro Jahr, was dreimal so hoch ist wie im Pharmasektor“,
fügt er weiter an.
Bellevue macht Generika-Expertise auch für Investoren ausserhalb der Schweiz
zugänglich
Das erfahrene BB Adamant Healthcare Team ist bereits seit 2008 über ein
Schweizer Fondsprodukt im Generikamarkt aktiv. „Die Lancierung eines Luxemburger
Pendants war angesichts der Wachstumsperspektiven des Sektors nur ein logischer
Schritt. Nun können wir das Produkt auch auf paneuropäischer Ebene vertreiben“,
kommentiert Dr. Cyrill Zimmermann, Leiter Healthcare-Fonds & Mandate, das neuste
Produkt von Bellevue.
Der BB Adamant Global Generics soll ein möglichst „reiner“ Generika-Fonds sein.
So setzt der Lead Portfolio Manager Kubli vor allem auf Firmen, bei denen
Generika der wichtigste Umsatztreiber ist. Die Auswahl erfolgt fundamental
getrieben und zieht das gesamte globale Investment-Universum mit ein. M&A ist
nicht ein Hauptargument für eine Investition, gehört aber zur Entwicklung der
Industrie und wird deshalb sehr genau beobachtet.
Auf Länderebene sieht Kubli grosse Chancen im japanischen Markt. Zu den grössten
Positionen im Fonds zählt entsprechend der japanische Marktleader Sawai
Pharmaceutical. Ebenfalls von kräftigem Wachstum geprägt ist der chinesische
Markt, auch er wird dominiert von inländischen Anbietern. Fast die Hälfte des
Fondsvermögens entfällt auf die USA. In Europa finden sich relativ wenige
Anlageopportunitäten. Ausnahmen sind die deutsche Stada sowie in der Schweiz die
mehrheitlich als Zulieferer tätige Lonza. Eines der Top-Investments ist Medytox.
Das koreanische Unternehmen hat die neue Generation Botox-Medikamente in der
Pipeline. Lag der Einstiegspreis bei KRW 25 000, notiert der Titel zurzeit bei
rund KRW 450 000.
Für weitere Informationen:
Bellevue Asset Management AG, Seestrasse 16 / Postfach, 8700 Küsnacht/Zürich
Tanja Chicherio, Tel. +41 44 267 67 09, tch@bellevue.ch
www.bellevue.ch
Bellevue Asset Management
Bellevue Asset Management ist eine unabhängige und hochspezialisierte Asset
Management Boutique mit Fokus auf die Verwaltung von Aktienfonds für ausgewählte
Sektor- und Regionenstrategien, insbesondere in den Bereichen Afrika, Aktien
Entrepreneur Schweiz/Europa und Aktien Healthcare, sowie Multi-Asset-Strategien.
Disclaimer: Dieses Dokument ist nicht für die Verteilung an oder die Verwendung
durch Personen oder Einheiten bestimmt, die die Staatsangehörigkeit oder den
Wohn- oder Geschäftssitz an einem Ort, Staat, Land oder Gerichtskreis haben, in
denen eine solche Verteilung, Veröffentlichung, Bereitstellung oder Verwendung
gegen Gesetze oder andere Bestimmungen verstößt. Die im vorliegenden Dokument
enthaltenen Informationen und Daten stellen in keinem Fall ein Kauf- oder
Verkaufsangebot oder eine Aufforderung zur Zeichnung von Wertpapieren oder
Finanzinstrumenten dar. Die im vorliegenden Dokument enthaltenen Informationen,
Meinungen und Einschätzungen geben eine Beurteilung zum Zeitpunkt der Ausgabe
wieder und können jederzeit ohne entsprechende Mitteilung geändert werden. Für
die Richtigkeit und Vollständigkeit des Inhaltes wird keine Haftung übernommen.
Diese Informationen berücksichtigen weder die spezifischen noch künftigen
Anlageziele noch die finanzielle oder steuerrechtliche Lage oder die
individuellen Bedürfnisse des einzelnen Empfängers. Dieses Dokument kann nicht
als Ersatz einer unabhängigen Beurteilung dienen. Interessierten Investoren wird
empfohlen, sich vor jeder Anlageentscheidung professionell beraten zu lassen.
Die Angaben in diesem Dokument werden ohne jegliche Garantie oder Zusicherung
zur Verfügung gestellt, dienen ausschließlich zu Informationszwecken und sind
lediglich zum persönlichen Gebrauch des Empfängers bestimmt. Mit jeder Anlage
sind Risiken, insbesondere diejenigen von Wert- und Ertragsschwankungen,
verbunden. Bei Fremdwährungen besteht zusätzlich das Risiko, dass die
Fremdwährung gegenüber der Referenzwährung des Anlegers an Wert verliert. In
diesem Dokument werden nicht alle möglichen Risikofaktoren im Zusammenhang mit
einer Anlage in die erwähnten Wertpapiere oder Finanzinstrumente wiedergegeben.
Historische Wertentwicklungen und Finanzmarktszenarien sind keine Garantie oder
Indikator für laufende und zukünftige Ergebnisse. Die bei Zeichnung oder
Rücknahme anfallenden Kommissionen und Gebühren sind nicht in den
Performancewerten enthalten. Kommissionen und Kosten wirken sich nachteilig auf
die Performance aus. Finanztransaktionen sollten nur nach gründlichem Studium
des jeweils gültigen Prospektes erfolgen und sind nur auf Basis des jeweils
zuletzt veröffentlichten Prospektes und vorliegenden Jahres- bzw.
Halbjahresberichtes gültig. Die Bellevue Funds (Lux) SICAV ist in der Schweiz
zum öffentlichen Anbieten und Vertreiben zugelassen. Vertreter und Zahlstelle in
der Schweiz: Bank am Bellevue, Seestrasse 16, CH-8700 Küsnacht. Die Bellevue
Funds (Lux) SICAV ist in Österreich zum öffentlichen Vertrieb berechtigt. Zahl-
und Informationsstelle: Erste Bank der österreichischen Sparkassen AG, Graben
21, A-1010 Wien. Die Bellevue Funds (Lux) SICAV ist in Deutschland zum
öffentlichen Vertrieb berechtigt. Zahl- und Informationsstelle: Bank Julius Bär
Europe AG, An der Welle 1, Postfach, D-60062 Frankfurt a. M. Die Bellevue Funds
(Lux) SICAV ist im Register der CNMV für ausländische, in Spanien vertriebene
Kollektivanlagen unter der Registrierungsnummer 938 eingetragen. Prospekt,
vereinfachter Prospekt, Statuten sowie Jahres- und Halbjahresberichte der
Bellevue Fonds luxemburgischen Rechts können kostenlos beim oben genannten
Vertreter sowie bei den genannten Zahl- und Informationsstellen oder bei
Bellevue Asset Management AG, Seestrasse 16, CH-8700 Küsnacht angefordert
werden.
Medienmitteilung:
http://hugin.info/142988/R/1991675/732855.pdf
This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Bellevue Asset Management via GlobeNewswire
[HUG#1991675]