Bellevue Group zurück in der Gewinnzone

Bellevue Group AG /
Bellevue Group zurück in der Gewinnzone
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Berichterstattung über das erste Halbjahr 2012

* Bellevue Group mit Konzernergebnis von CHF 8.3 Mio. im ersten Halbjahr 2012
* Reduktion der Personal- und Sachkosten um 16% dank
Restrukturierungsmassnahmen
* Beide Geschäftseinheiten Bank am Bellevue und Asset Management mit Gewinn
* Finanzielle Solidität als Basis für Neuausrichtung

Das erste Halbjahr 2012 war nach wie vor geprägt von einer unsicheren
Weltwirtschaft. Private und institutionelle Anleger übten sich in grosser
Zurückhaltung und sorgen für rekordtiefe Börsenumsätze. In diesem widrigen
Marktumfeld behauptete sich die Bellevue Group im Brokerage, Corporate Finance
und Asset Management zufriedenstellend und erzielte einen Konzerngewinn von CHF
8.3 Mio. (Vorjahr: CHF -53.5 Mio.). Die angemessene operative Leistung der
Bellevue Group wurde durch keine ausserordentlichen Abschreibungen oder
Wertberichtigungen beeinträchtigt.

Die Bellevue Group erwirtschaftete in den ersten sechs Monaten des laufenden
Jahres einen gegenüber dem Vorjahr leicht tieferen Erfolg aus dem Kommissions-
und Dienstleistungsgeschäft, der wichtigsten Ertragsquelle der Gruppe, von CHF
20.7 Mio. (Vorjahr: CHF 21.9 Mio.). Dank der frühzeitig eingeleiteten
Restrukturierungsmassnahmen konnten die Personal- und Sachkosten um 16% auf CHF
18.7 Mio. (Vorjahr: CHF 22.2 Mio.) reduziert werden. Insgesamt resultiert ein
Konzerngewinn von CHF 8.3 Mio. (Vorjahr: CHF -53.5 Mio.). Per Mitte Jahr verfügt
die Bellevue Group trotz der Dividenden- und Barausschüttung in Höhe von CHF
34.6 Mio. über eine solide Eigenkapitalbasis von CHF 161 Mio. (Ende 2011: CHF
191 Mio.) und beschäftigt auf Vollzeitbasis
81 Mitarbeitende (Ende 2011: 85).

„Die Restrukturierungsmassnahmen der Bellevue Group greifen. Im anspruchsvollen
Umfeld ist uns eine zufriedenstellende operative Leistung gelungen. Angesichts
der anhaltenden Zurückhaltung der Anleger, der entsprechend tiefen Börsenumsätze
und der nicht wiederkehrenden Faktoren im ersten Halbjahr erwarten wir jedoch
ein deutlich schwächeres zweites Semester. Das bestehende Geschäftsmodell wollen
wir weiter optimieren und ergänzen. Es wird im aktuellen Umfeld allerdings
einige Zeit dauern, bis die Neuerungen ihre Wirkung entfalten“, fasst CEO Urs
Baumann den Stand zur Jahresmitte zusammen.

Bank am Bellevue – auch in widrigem Umfeld profitabel

Die aufgrund der fehlenden Nachfrage von institutionellen Anlegern historisch
tiefen Börsenumsätze beeinflussten die Brokerage-Aktivitäten nachhaltig. Im
Corporate Finance fungierte die Bank am Bellevue bei der Kapitalerhöhung der
Leclanché S.A. als Lead-Manager. Angesichts der unsicheren Finanzmärkte war die
Anzahl von Kapitalmarkttransaktionen in der Schweiz klein. Vor diesem
Hintergrund  nahm der Geschäftsertrag der Bank um 23% auf CHF 11.5 Mio. ab
(Vorjahr CHF 14.9 Mio.). Die Aufwandseite konnte insbesondere durch tiefere
Personalkosten entlastet werden, der Geschäftsaufwand beläuft sich auf CHF 8.3
Mio. (Vorjahr CHF 9.8 Mio., -15%). Der Ertragsrückgang wurde teilweise
kompensiert, so dass die Bank am Bellevue einen Halbjahresgewinn von CHF 2.0
Mio. ausweist (Vorjahr CHF -25.4 Mio.). Auch im aktuellen Marktumfeld mit
rekordtiefen Börsenumsätzen operiert die Bank am Bellevue somit profitabel.

Bellevue Asset Management – Massnahmen zur Profitabilisierung zahlen sich aus

Die Fokussierung auf die Segmente Healthcare, regionale Nischenstrategien sowie
innovative Anlagestrategien für inhabergeführte Gesellschaften geben Bellevue
Asset Management ein unverkennbares Profil. Gekoppelt mit dem Massnahmenpaket
zur Verbesserung der Profitabilität widerspiegeln sich die Optimierungen im
Halbjahresresultat. So verzeichnete das Geschäftsfeld Asset Management im ersten
Halbjahr 2012 mit CHF 11.1 Mio. (Vorjahr CHF 8.0 Mio.) einen höheren Erfolg aus
dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft. Gegenüber dem Vorjahr lagen die
Personal- und Sachkosten mit CHF 8.7 Mio. (Vorjahr CHF 10.3 Mio.) um 15% tiefer.
Nach Berücksichtigung des übrigen Erfolgs, enthaltend auch das Ergebnis auf Seed
Capital,  Auflösung von Rückstellungen, Abschreibungen und Steuern ergibt sich
ein Halbjahresgewinn von CHF 8.0 Mio. (Vorjahr CHF -23.5 Mio.). Die Fonds BB
Entrepreneur Europe und BB African Opportunities erzielten im internationalen
Performance-Vergleich Top-Platzierungen. Zur Erschliessung neuer Kundensegmente
und Länder erfolgte per Anfang Juni der Markteintritt in Grossbritannien.

Leichter Rückgang der Kundenvermögen trotz guter Anlageperformance

Die betreuten Kundenvermögen reduzierten sich angesichts des fehlenden
Investmentappetits der Anleger für Aktienanlagen um 3% auf CHF 3.5 Mrd. (Ende
2011 CHF 3.6 Mrd.). Die gute bis sehr gute Investment-Performance in zahlreichen
Anlageprodukten vermochte die Abflüsse beinahe vollständig auszugleichen.

Nächste Daten:

Jahresabschluss 2012              25. Februar 2013

Generalversammlung 2013        18. März 2013

Die vollständige Version des Halbjahresberichtes finden Sie unter
www.bellevue.ch.

Kontakt:

Media / Investor Relations: Daniel Koller, CFO

Telefon +41 44 267 67 00, Fax +41 44 267 67 01, ir@bellevue.ch

Bellevue Group

Die Bellevue Group ist eine unabhängige, in Küsnacht domizilierte Schweizer
Finanzgruppe. Die Muttergesellschaft Bellevue Group AG ist an der Schweizer
Börse SIX kotiert.

Die Bank am Bellevue fokussiert ihre Geschäftstätigkeit auf das Research und
Brokerage für Schweizer und ausgewählte internationale Aktien sowie Corporate
Finance.

Die Bellevue Asset Management verwaltet spezialisierte Anlageprodukte mit Fokus
auf Aktienanlagen in ausgewählten Sektor- und Regionenstrategien und betreut
ausgewählte institutionelle Vermögen.

 

MM_H1_Bellevue_Group_DE:
http://hugin.info/137269/R/1629805/522096.pdf

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Bellevue Group AG via Thomson Reuters ONE
[HUG#1629805]

Weitere Informationen unter:
http://www.bellevue.ch