Beratungen für Einkommensschwache erstmals ausgewertet

Mit der Evaluation des Stromspar-Checks für einkommensschwache Haushalte in der Region Hannover wird nun zum ersten Mal der Erfolg des Projektes messbar. Seit Dezember 2009 werden Arbeitslosengeld-II-, Sozialhilfe- und Wohngeldempfänger in den 21 Kommunen der Region Hannover kostenlos in Sachen Strom- und Wassersparen beraten. Seitdem profitierten bereits rund 1.150 Haushalte von dem Angebot.
Was diese Bürgerinnen und Bürger seitdem an Geld, Energie und CO2 eingespart haben, möchten wir Ihnen am
Donnerstag, 29. September 2011, 11 Uhr, im Haus der Region, Raum 173, Eingang Maschstraße 25, Hannover,
in einem Pressegespräch vorstellen. Ihre Gesprächspartner sind:
– Prof. Dr. Axel Priebs, Dezernent für Umwelt, Planung und Bauen der Region Hannover
– Burkhard Teuber, Geschäftsführer der AWO Region Hannover
– Harald Halfpaap, Geschäftsführer proKlima
– Udo Sahling, Geschäftsführer der Klimaschutzagentur Region Hannover
Über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme freuen wir uns.

Weitere Informationen unter:
http://