Die Gasspeicher in Deutschland sind so leer wie seit Jahrzehnten nicht. Wie die „Bild-Zeitung“ unter Berufung auf Zahlen der Organisation Gas Infrastructure Europe (GIE) meldet, sind die Speicher durchschnittlich zu 64 Prozent gefüllt. Das sei eine „abnormale Situation“, sagte ein GIE-Sprecher der Zeitung. Üblicherweise sei in der ersten Augusthälfte eine Auslastung der Kapazitäten von 80 bis 82 Prozent. Angesichts der niedrigen Werte müssen Gaskunden offenbar mit Engpässen im Winter rechnen. „Es wird nicht mehr gelingen, die Speicher bis Winter voll aufzufüllen. Bei einem harten Winter könnte es daher Versorgungsengpässe geben“, sagte der GIE-Sprecher.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken