Nach Informationen der Wochenzeitung „Die Zeit“ drängt das Bundesfinanzministerium darauf, nicht wie bisher geplant den Brandenburger Ministerpräsidenten Matthias Platzeck (SPD) zum neuen Vorsitzenden der Berliner Flughafengesellschaft zu wählen. Stattdessen solle ein unabhängiger Experte aus der Wirtschaft Chef des Aufsichtsrates werden. Damit solle eine bessere Kontrolle der Geschäftsführung ermöglicht werden. Geschäftsführung und Aufsichtsrat des Berliner Flughafens waren zuletzt stark in die Kritik geraten, weil die Eröffnung des Flughafens bereits zum vierten Mal verschoben werden musste. Daraufhin kündigte der Berliner Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) an, das Amt des Aufsichtsratschefs in der kommenden Woche niederzulegen, gleichzeitig soll Geschäftsführer Rainer Schwarz abgelöst werden. Im Aufsichtsrat ist das Bundesfinanzministerium durch einen Staatssekretär vertreten, weil der Bund den Berliner Flughafen mitfinanziert.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken