Niemand hat etwas dagegen, wenn der Senat nun
endlich beginnt, seine 4000 Gebäude mal systematisch anzuschauen und
einen Fahrplan zu erstellen, wie und wann saniert wird. Heikel wird
es, wenn es um den Straßenverkehr geht. Hier besteht Handlungsbedarf,
denn die Kohlendioxidemissionen aus Autos und Lastwagen sind bisher
konstant geblieben. Jetzt wächst die Stadt und damit wachsen die
zurückgelegten Wege. Klimaschützer wollen das private Auto
zurückdrängen, der Senat hat sich auf ihre Seite geschlagen. An der
Verkehrspolitik der nächsten Jahre werden wir erkennen, wie ernst es
Berlins Politikern mit dem Klimaschutz wirklich ist.
Der vollständige Kommentar unter: morgenpost.de/207654815
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 – 878
bmcvd@morgenpost.de