BERLINER MORGENPOST: Die deutsche Angst / Leitartikel von Julia Emmrich

Die Deutschen machen sich Sorgen. Das tun sie zwar
gerne, doch am Ende dieses Jahres sind aus den Sorgen bei vielen
echte Ängste geworden: Jeder zweite Deutsche hat einer neuen Umfrage
zufolge seine Zuversicht verloren und blickt mit Zukunftsangst auf
das nächste Jahr. Kein Wunder, oder? Im Dezember 2015 sieht die Welt
der Deutschen anders aus als im Dezember 2014. Eine Million
Flüchtlinge sind ins Land gekommen. Dazu kommt der Terror und der
Krieg. Wer jetzt Ängste schüren will, hat es leicht. Genau das
Gegenteil ist aber nötig: Die Kanzlerin muss den Menschen erklären,
dass Deutschland handlungsfähig und nicht ferngesteuert ist – auch
nicht von der eigenen Furcht. Wer sich handlungsfähig fühlt, muss
keine Angst vor der Zukunft haben.

Der ganze Leitartikel unter www.morgenpost.de/206833143

Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 – 878
bmcvd@morgenpost.de