Was war dieser 8. Mai vor 70 Jahren? Für die
Siegermächte ein mit hohem Blutzoll erkämpfter Triumph über das
absolut Böse. Für die von der Wehrmacht eroberten und besetzten
Länder ebenso eine Befreiung wie für die Überlebenden in den KZ. Und
für die Deutschen? Nach langem Zweifeln ist der überwiegenden
Mehrheit der Deutschen bewusst geworden, dass dieser 8. Mai 1945 auch
für sie ein Tag der Befreiung war. Des wirklichen Friedens aber
können sich die Europäer erst seit der historischen Wende 1989/90
erfreuen. Da erst wurden auch die wirklich befreit, deren neue
Unterdrücker „Befreiung“ nur als verbales Schlagwort missbrauchten.
Dass der Frieden in Europa jetzt wieder brüchig geworden ist, ist
eine Herausforderung. Auch sie zwingt dazu, sich des 8. Mai 1945
immer wieder mahnend zu erinnern.
Der ganze Leitartikel im Internet: www.morgenpost.de/140648790
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/2591-73650
bmcvd@axelspringer.de