Es reicht. Griechenland darf seinen Gläubigern
nicht länger auf der Nase herumtanzen. Das Land muss sich
entscheiden. Will es den Euro behalten, muss Athen verlässlich
kooperieren. Verweigert es sich weiter, ist der „Grexit“
unausweichlich. Sollte Griechenland dann auf Russland bauen, setzte
es sich der nächsten Illusion aus. Freundliche Gespräche sind keine
Garantie für Rettungs-Euro aus anderer Quelle. Auch Russland steckt
in einer schweren Finanz- und Wirtschaftskrise.
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/2591-73650
bmcvd@axelspringer.de