BERLINER MORGENPOST: Lange Leitung für schnelles Netz / Kommentar von Thomas Fülling

Es ist mehr als beschämend für Berlin: Wer durch die selbst
ernannte „Digitale Hauptstadt“ mit der U-Bahn fährt, ist bislang oft vollständig
von den weltweiten Datenströmen abgeschnitten. Es war daher überfällig, dass die
Berliner Verkehrsbetriebe als Betreiber des U-Bahnnetzes endlich einen Weg
gefunden haben, um allen ihren Fahrgästen einen schnellen Internetzugang zu
bieten. Zunächst soll das nun auf vier Linien passieren. Warum jetzt noch zwei
weitere Jahre vergehen sollen, bis der moderne LTE-Standard im gesamten Berliner
Untergrund verfügbar ist, bleibt unverständlich. Zu hören ist von langen
Planungsvorläufen und komplizierten Abstimmungen etwa mit dem Denkmalschutz.
Jeder bauliche Eingriff ist von zeitaufwendigen Genehmigungsverfahren mit viel
Papier begleitet. Willkommen in der „Digitalen Hauptstadt“!

Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 – 878
bmcvd@morgenpost.de

Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell